Proline Prosonic Flow G 300 HART
Parameter/Einzelprüfung
Referenztakt
Sendeschaltkreis
Verstärkerschaltkreis
Messschaltkreis
Parameter/Einzelprüfung
Systemzustand
Parameter/Einzelprüfung
Stromausgang (4..20mA) Stan-
dardverifizierung
Stromausgang (4..20mA)
Erweiterte Verifizierung
Endress+Hauser
Sensorelektronikmodul (ISEM)
Beschreibung
Überwachung des Referenztakts
im Messgerät-Schaltkreis.
Überwachung der Sendespan-
nung und Multiplexer.
Überwachung des Rauschens
und der Verstärkerabweichung.
Messung der Laufzeit eines Test-
signals. Zwei oder mehr ver-
schiedene Laufzeitwerte werden
getestet.
Systemzustand
Beschreibung
Überwachung des Systemzustands
Input/Output
Beschreibung
Das Messgerät simuliert einen Stromwert am
Ausgang. Dieser Strom wird über einen A/D-
Wandler zurückgeliefert. Der Strom am Refe-
renzwiderstand ist proportional zum
simulierten Strom des 4-20 mA Signals.
Das Messgerät simuliert einen Stromwert am
Ausgang. Die externe Messung über den
Wizard "Heartbeat Verification" eingeben.
Ergebnis/Grenzwert
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmaß-
Kein Wertebereich
• Bestanden
• Nicht bestanden
• Nicht ausgeführt
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmaß-
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
Wertbereich:
±300 μA
• Nicht bestanden
• Bestanden
• Ungeprüft
Wertbereich:
• Niedriger Wert 4
mA:
±300 μA
• Hoher Wert 20
mA:
±300 μA
Heartbeat Verification
Interpretation/Ursache/Behebungsmaß-
nahmen; Service ID
212
–
–
612
nahmen
Ursachen
Systemfehler bei der Verifizierung
Maßnahmen
‣
Überprüfen der Diagnoseereignisse im
Untermenü Ereignislogbuch.
nahmen
• Stromschleife auf Unterbruch überprüfen.
• Stromschleife auf Hochohmigkeit (z.B.
infolge von Kontaktkorrosion) überprüfen.
• Messwerte erneut erfassen und eingeben.
• Überprüfen, ob der Ausgang außerhalb der
Spezifikation liegt.
• I/O-Modul ersetzen.
35