Proline Prosonic Flow G 300 HART
Endress+Hauser
Gesamtergebnisse
Ergebnis
Nicht bestanden
Bestanden
Nicht ausgeführt
Heartbeat Verification bestätigt auf Anforderung die Gerätefunktion innerhalb der
spezifizierten Messtoleranz. Basierend auf im Gerät vorhandenen, redundant ausge-
führten und ab Werk rückführbaren Referenzen erfüllt Heartbeat Technology die
Anforderungen an die rückführbare Verifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015,
Kapitel 7.1.5.2 a Messtechnische Rückführbarkeit. Gemäß Norm obliegt dem Anwen-
der die anforderungsgerechte Festlegung des Verifizierungsintervalls.
Testgruppen
Testgruppe
Sensor
Sensorelektronikmodul (ISEM) Elektronikmodul zur Ansteuerung und Messwandlung der Sensorsignale
I/O-Modul
Systemzustand
Testgruppen und Einzelprüfungen → 34.
Die Teilergebnisse für eine Testgruppe (z.B. Sensor) beinhalten das Resultat mehrerer
Einzelprüfungen. Nur wenn alle Einzelprüfungen bestanden wurden, ergibt das Teil-
ergebnis ebenfalls bestanden.
Dies gilt analog auch für das Gesamtergebnis: Es gilt dann als bestanden, wenn alle
Teilergebnisse bestanden wurden. Informationen zu den Einzelprüfungen sind im
Verifizierungsbericht und in den Teilergebnissen nach Testgruppen, die mit der Flow
Verification DTM abrufbar sind, enthalten.
Grenzwerte
I/O-Modul
Ausgang; Eingang
Stromausgang 4 ... 20 mA,
aktiv und passiv
Impuls-/Frequenz-/Schaltaus-
gang, aktiv und passiv
Stromeingang 4 ... 20 mA, aktiv
und passiv
Doppelimpulsausgang, aktiv
und passiv
Relaisausgang
Beschreibung
Mindestens eine Testgruppe lag außerhalb der Spezifikation.
Alle verifizierten Testgruppen lagen innerhalb der Spezifikation (Ergebnis
"Bestanden"). Das Gesamtergebnis ist auch dann "Bestanden", wenn das
Resultat einer einzelnen Testgruppe "Ungeprüft" und aller anderen
"Bestanden" ist.
Für keine der Testgruppen wurde eine Verifizierung durchgeführt (Ergeb-
nis aller Testgruppen ist "Ungeprüft").
Beschreibung
Elektrische Komponenten des Sensors (Signale, Stromkreise und Verkabelung)
Resultate der am Messgerät installierten Ein- und Ausgangsmodule
Test auf aktiven Messgerätefehler des Diagnoseverhaltens "Alarm"
Standardverifizierung
± (100 µA (Offset) + 1 % vom Messwert)
±0,05 %, bei einem Zyklus von 120 s
• –20 %: 24 V – 20 % = 19,2 V
• Rücklesen der Versorgungsspannung:
>24 V – 20 % – 5 % = 18 V (mind. 18 V
anliegend)
±0,05 %, bei einem Zyklus von 120 s
Die Anzahl der Schaltzyklen ist abhängig von
der Hardware.
Heartbeat Verification
Erweiterte Verifizierung
• Unterer Wert 4 mA:
±1 %
• Oberer Wert 20 mA:
±0,5 %
• Impuls: ±0,3 %
• Frequenz: ±0,3 %
–
Nur Standardverifizierung
möglich.
Nur Standardverifizierung
möglich.
33