Proline Prosonic Flow G 300 HART
Endress+Hauser
4.2
Integration in das SPS/PLC System
Die im Messgerät integrierte Verifizierung kann über ein Steuerungssystem ausgelöst und
die Ergebnisse überprüft werden.
Weitere Angaben zu "Systemintegration": Betriebsanleitung → 6
(Dokumentationscode)
Dazu ist es notwendig, folgenden Ablauf zu implementieren:
Nach Bedarf
wiederholen
Ergebnis ist Bestanden
Messgeräteverhalten
Ergebnis der Verifizierung: Das Gesamtergebnis der Verifizierung wird im Parameter
Gesamtergebnis signalisiert. In Abhängigkeit des Ergebnisses sind unterschiedliche,
anwendungsspezifische Maßnahmen durch Systemroutinen erforderlich, z. B. die Auslö-
sung einer Wartungsanforderung für den Fall, dass das Ergebnis Nicht bestanden ist.
4.3
Datenverfügbarkeit für den Anwender
Die Daten aus dem Heartbeat Monitoring und der Heartbeat Verification können auf
unterschiedlicher Art und Weise zur Verfügung gestellt werden.
4.3.1
Gerät
Heartbeat Monitoring
Konfiguration des Monitorings: Festlegen, welche Monitoringparameter kontinuierlich
über die Systemintegrationsschnittstelle ausgegeben werden.
Heartbeat Verification
• Start der Verifizierung
• Auslesen des letzten Verifizierungsergebnisses
4.3.2
Asset Management System
Heartbeat Monitoring
Konfiguration des Monitorings: Festlegen, welche Monitoringparameter kontinuierlich
über die Systemintegrationsschnittstelle ausgegeben werden.
Heartbeat Verification
• Start der Verifizierung im Bedienmenü
• Auslesen, Archivieren und Dokumentieren der Verifizierungsergebnisse inklusive Detail-
resultate mit Flow Verification DTM und Geräte DTM
Verifizierungsausführung
Starten
Überprüfung Status
Verifizierungsausführung
Status ist Ausgeführt
Überprüfung Ergebnis
Verifizierungs
ergebnisse
Erwartetes
Systemintegration
Status ist
Nicht ausgeführt
Ergebnis ist Nicht bestanden
Anwendungsspezifische
Standardarbeitsanweisung
A0020258-DE
11