Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3730 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Anbau an NAMUR-Rippe (vgl. Bild 9)
Erforderliche Anbauteile und Zubehör:
vgl. Tabelle 4, Seite 49
Hubtabelle Seite 19 beachten!
1.
Ventil Bauart 240, Antriebsgröße bis
1400-60 cm²: Die beiden Bolzen (14)
je nach Ausführung am Winkel der
Kupplung oder direkt an der Kupplung
festschrauben, die Mitnehmerplatte (3)
aufstecken und mit den Schrauben
(14.1) festziehen.
Ventil Typ 3251, Antriebsgröße
350 cm² bis 2800 cm²: Die längere
Mitnehmerplatte (3.1) je nach Ausfüh-
rung am Winkel der Kupplung oder di-
rekt an der Kupplung des Antriebs ver-
schrauben.
Ventil Typ 3254, Antriebsgröße
1400-120 cm² bis 2800 cm²: Die bei-
den Bolzen (14) am Winkel (16) fest-
schrauben. Winkel (16) an der Kupp-
lung festschrauben, die Mitnehmerplat-
te (3) aufstecken und mit den Schrau-
ben (14.1) festziehen.
Der Stellungsregler wird wie in Bild 9 darge-
stellt an der NAMUR-Rippe montiert.
2.
Bei Anbau an NAMUR-Rippe den NA-
MUR-Verbindungsblock (10) mit
Schraube und Zahnscheibe (11) direkt
in der verhandenen Jochbohrung be-
festigen. Die Markierung am NAMUR-
Verbindungsblock auf der mit 1 ge-
kennzeichneten Seite auf 50 % Hub
ausrichten.
Anbau am Stellventil – Anbauteile und Zubehör
Bei Stangenventilen mit der Winkel-
platte (15), die um die Stange gelegt
wird: Die vier Stiftschrauben in den
NAMUR- Verbindungsblock (10) ein-
schrauben. Den NAMUR-Verbindungs-
block an die Stange ansetzen und von
der Gegenseite die Winkelplatte (15)
aufsetzen. Die Winkelplatte mit den
Muttern und Zahnscheiben an den Stift-
schrauben befestigen. Die Markierung
am NAMUR-Verbindungsblock auf der
mit 1 gekennzeichneten Seite auf 50 %
Hub ausrichten.
3.
Adapterwinkel (6) auf den Stellungs-
regler setzen und mit den Schrauben
(6.1) montieren, auf richtigen Sitz der
Dichtringe achten. Bei Stellungsreglern,
die mit Federraumbelüftung betrieben
werden, ist vor dem Anbau der Stopfen
(5) zu entfernen. Bei Stellungsreglern,
die ohne Federraumbelüftung betrie-
ben werden, Verschlusstopfen (4) ge-
gen einen Entlüftungsstopfen austau-
chen.
4.
Erforderlichen Hebel (1) M, L oder XL
sowie Stiftposition nach Antriebsgröße
und Ventilhub in Hubtabelle Seite 19
auswählen.
Wird statt des standardmäßig angebauten
Hebels M mit Abtaststift auf Position 35 eine
andere Stiftposition oder der Hebel L oder
XL benötigt, ist wie folgt vorzugehen:
Den Abtaststift (2) in der Hebelbohrung
(Stiftposition gemäß Hubtabelle) ver-
schrauben. Dabei nur den längeren
Abtaststift (2) aus dem Anbausatz ver-
wenden.
29
EB 8384-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3730-2