B r e m s s a t t e l – A u s b a u d e r B r e m s b e l ä g e
Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche (z. B. Ihren Rahmen) oder den Aufdruck auf den
Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser. Beschädigungen von lackierten
und/oder bedruckten Oberflächen durch Bremsflüssigkeit sind von der Garantie nicht gedeckt.
Entfernen Sie den Bremssattel von der Gabel oder vom Rahmen.
1
Entfernen Sie danach die Bremssattel-Klemmbefestigung und
die Befestigungsteile vom Bremssattel. Legen Sie die Teile in
der Reihenfolge beiseite, in der Sie sie ausgebaut haben.
Entfernen Sie den Belagspreizer.
2
Entfernen Sie den E-Clip von der Bremsbelag-Befestigungsschraube.
Entfernen Sie die Bremsbelag-Befestigungsschraube vom Bremssattel.
Entfernen Sie die Bremsbeläge aus dem Bremssattel.
3
Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden, wenn die Gesamtdicke
(Halteplatte und Reibungsmaterial) weniger als 3 mm beträgt.
HINWEI S
HI NWEIS
Spitzzange
Digitale Messlehre
2,5-mm-Inbusschlüssel
20-mm- oder 15-mm-Steckachse
Bremssattel – Ausbau der Bremsbeläge
S
2
17