2
Einleitung
Die Montageanleitung für den Uponor Heiz-/Kühlregler
beschreibt die Montage und Bedienung der Bestandteile des
Systems. Beispiel-Anwendungen und Konfigurationen des
Systems sind ebenfalls enthalten.
2.1
Sicherheitsvorschriften
In diesem Handbuch verwendete Symbole
In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet, um
auf besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Montage und Betrieb
von Uponor Produkten aufmerksam zu machen:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr. Nichtbeachtung kann
gesundheitsschädlich sein oder Bestandteile des
Produkts beschädigen.
VORSICHT!
Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann Störungen
zur Folge haben.
Sicherheitsmaßnahmen
Bei Montage und Betrieb von Uponor Produkten ist Folgendes zu
beachten:
•
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in der Montage-
und Bedienungsanleitung.
•
Die Installation muss von einem qualifizierten Fachmann in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften
durchgeführt werden.
•
In diesem Handbuch nicht beschriebene Umbauten oder
Veränderungen sind unzulässig.
•
Die Verdrahtung muss bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung erfolgen.
•
Zur Reinigung von Uponor Komponenten darf kein Wasser
verwendet werden.
•
Die Uponor Komponenten dürfen keinen entzündlichen
Dämpfen oder Gasen ausgesetzt werden.
•
Wir lehnen im Falle von auf die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen zurückzuführenden Beschädigungen oder
Störungen jede Haftung ab.
HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Stromversorgung
WARNUNG!
Die Uponor Funk-Einzelraumregelung wird mit 230
VAC 50 Hz versorgt. Im Notfall sofort die
Spannungsversorgung unterbrechen.
Technische Einschränkungen
VORSICHT!
Die Installations-/Datenkabel müssen entfernt von
spannungsführenden Kabeln > 50 V verlegt werden, um
Störungen zu vermeiden.
2.2
Einschränkungen für Funkwellen
Das Uponor System verwendet Funkwellen. Die verwendete
Frequenz ist nur ähnlichen Anwendungen vorbehalten, die
Möglichkeit von Interferenzen durch andere Funkquellen ist
nahezu auszuschließen.
In seltenen Fällen können Einschränkungen der Reichweite
auftreten. Der Sendebereich ist für die üblichen Anwendungen
ausreichend, aber jedes Gebäude weist andere Hindernisse auf,
die die Verbindung und die maximale Reichweite der Verbindung
beeinträchtigen. Im Falle von Verbindungstörungen kann der
Installateur den Uponor Kundendienst kontaktieren, um mit
Zubehörgeräten die Reichweite zu erhöhen.
2.3
Entsorgung
Die Uponor Funk-Einzelraumregelung sollte bei einer
Annahmestelle für Elektroaltgeräte-Wiederverwertung
abgegeben werden. Die Batterien sollten nicht im Hausmüll
entsorgt werden, sondern können bei einer
Batterieannahmestelle abgegeben
5