1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die
Bildschirme:
Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen > min/
max Vorlauftemperatur
Beispielbildschirm:
2. Wählen Sie die
gewünschten minimale
und maximale
Temperatur.
Minimale Vorlauftemperatur:
•
Standardeinstellung: 5 °C
•
Einstellbereich: 5–35 °C
•
Einstellgenauigkeit: 1 °C
Maximale Vorlauftemperatur:
•
Standardeinstellung: 40 °C
•
Einstellbereich: 5–70 °C
•
Einstellgenauigkeit: 1 °C
3. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK.
8.5.4
Steilheit der Heizkurve
Durch eine richtig eingestellte Heizkurve wird die durch die
Außentemperatur beeinflusste Vorlauftemperatur geregelt, um
die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
Die Heizkurve wird mit den beiden Parametern Steilheit der
Heizkurve und Korrektur Heizkurve eingestellt.
Steilheit der Heizkurve bestimmt, wie stark die
Vorlauftemperatur bei sinkender Außentemperatur erhöht wird.
Korrektur Heizkurve entspricht der Vorlauftemperatur-
Verschiebung. Steilheit der Heizkurve kann so eingestellt
werden, dass sich beim Heizen eines Raumes eine allmähliche
Temperaturänderung ergibt.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
Heizkurve, seite
47.
Zur Einstellung des Parameters Steilheit der Heizkurve:
1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die
Bildschirme:
Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen >
Steilheit der Heizkurve
Beispielbildschirm:
2. Wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
•
Standardeinstellung: 0,2
•
Einstellbereich: 0,1–1,6
•
Einstellgenauigkeit: 0,1
3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu bestätigen.
HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
8.5.5
Durch eine richtig eingestellte Heizkurve wird die durch die
Außentemperatur beeinflusste Vorlauftemperatur geregelt, um
die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
Die Heizkurve wird mit den beiden Parametern Steilheit der
Heizkurve und Korrektur Heizkurve eingestellt.
Steilheit der Heizkurve bestimmt, wie stark die
Vorlauftemperatur bei sinkender Außentemperatur erhöht wird.
Korrektur Heizkurve entspricht der Vorlauftemperatur-
Verschiebung. Steilheit der Heizkurve kann so eingestellt
werden, dass sich beim Heizen eines Raumes eine allmähliche
Temperaturänderung ergibt.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
Heizkurve, seite
Zur Einstellung des Parameters Korrektur Heizkurve:
1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die
Bildschirme:
Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen >
Steilheit der Heizkurve
Beispielbildschirm:
2. Wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
•
•
•
3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu bestätigen.
8.5.6
Die Vorlauftemperatur-Information kann angezeigt werden,
wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 in einen beliebigen
10.2 Einstellen der
außentemperaturgesteuerten Heizmodus geschaltet ist.
Die Vorlauftemperatur-Information dient als Werkzeug bei der
Einstellung der Heizkurve über die Parameter Steilheit der
Heizkurve und Korrektur Heizkurve. Der Bildschirm zeigt die
Vorlauftemperatur für vier verschiedene Außentemperaturen an.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
Heizkurve, seite
Zur Anzeige des Bildschirms Vorlauftemperatur-Information:
1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die
Bildschirme:
Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen >
Vorlauftemperatur-Information
Beispielbildschirm:
Korrektur Heizkurve
47.
Standardeinstellung: 3
Einstellbereich: -8 bis +8
Einstellgenauigkeit: 1
Vorlauftemperatur-Information
47.
10.2 Einstellen der
10.2 Einstellen der
25