Herunterladen Diese Seite drucken

Lux Tools A-HS-20/41T-2in1 Set A Originalbetriebsanleitung Seite 17

2in1-set: akku-teleskop-heckenschere und -kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-HS-20/41T-2in1 Set A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen
und den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt:
gebrochene Teile, Risse usw.
Ein-/Ausschalten
► S. 3, Abb. 1
– Gerät mit beiden Händen festhalten und
Traggurt benutzen.
– Einschalten: Einschaltsperre (7) nach
vorne schieben und gleichzeitig Ein-Aus-
Schalter (8) drücken.
– Ausschalten: Ein-Aus-Schalter (8) loslassen.
Betrieb als Astsäge
Machen Sie sich vor dem Gebrauch ausführlich mit
der Sägetechnik von Kettensägen vertraut. Hin-
weise finden Sie in der Fachliteratur. Wir empfehlen
den Besuch von geeigneten Schulungen. Die hier
aufgeführten Hinweise dienen nur zur Ergänzung!
Richtige Haltung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Nie
auf instabilen Untergründen arbeiten!
Nie auf Leitern stehend arbeiten!
Nicht zu weit vorgebeugt arbeiten!
Das Gerät nur bei günstigen Witte-
rungs- und Geländebedingungen
verwenden!
– Stehen Sie mit beiden Beinen sicher auf
dem Boden.
– Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
– Bei der Arbeit ist das Gerät immer mit bei-
den Händen festzuhalten!
– Der Traggurt ist über die linke Schulter zu
führen!
– Halten Sie das Gerät:
• mit der linken Hand an der Sägestange
• mit der rechten Hand am Handgriff.
• ausbalanciert in einer sicheren Haltung.
So sägen Sie richtig!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! 
Schalten Sie immer den Motor aus,
bevor Sie das Gerät aus der Hand
legen!
• Suchen Sie den Arbeitsbereich ab und
entfernen Sie störende Gegenstände.
• Zu Arbeitsbeginn die Sicherheit des Gerä-
tes überprüfen (► Vor dem Starten über-
prüfen! – S. 16).
• Gerät wie vorgeschrieben in beide Hände
nehmen.
Rückschlaggefahr!
Rückschläge entstehen, wenn Oberseite oder
Spitze der Sägeschiene Holz oder andere feste
Gegenstände berühren. Das Gerät wird dabei mit
hoher Energie zum Benutzer hin geschleudert,
was zu schwersten Verletzungen führen kann.
Vermeiden Sie unbedingt, dass der rechts
abgebildete Bereich der Sägeschiene Holz
oder andere feste Gegenstände berührt.
Nur eine umsichtige und korrekte Arbeits-
weise kann das Risiko eines Rückschlags
zuverlässig verringern!
Grundlegende Arbeitstechnik
GEFAHR! Verletzungsgefahr! 
Dieser Abschnitt behandelt die
grundlegende Arbeitstechnik im
Umgang mit dem Gerät. Die hier
gegebenen Informationen ersetzen
nicht die langjährige Ausbildung
und Erfahrung eines Fachmanns.
Vermeiden Sie jede Arbeit, für die Sie
nicht ausreichend qualifiziert sind!
Ein unbedachter Umgang mit dem
Gerät kann schwerste Verletzungen
bis hin zum Tod zur Folge haben!
Vor jeder Anwendung
22. Einschaltsperre und Startknopf auf ein-
wandfreie Funktion überprüfen.
23. Prüfen, ob alle Handgriffe frei von Öl sind.
24. Prüfen, ob sämtliche Teile des Gerätes vor-
handen, fest montiert und unbeschädigt sind.
25. Kettenspannung prüfen.
Sägetechnik
Ziehendes Sägen
DE
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A-hs-20/41t-2in1 a196100196101