10
3
3.1
3.1.1.
f Drehen Sie den Stern-Dreieck-Schalter wieder in die Stern Position.
f Warten Sie bis der Turbinenmotor auf maximaler Drehzahl läuft und drehen Sie den
Schalter dann in die Dreieck Position.
f Betätigen Sie den Todmannschalterhebel (75).
f Die Maschine setzt sich dann langsam, mit Zeitverzögerung in Bewegung.
f Öffnen Sie langsam das Strahlmittelventil mittels des Dosierhebels (22).
f Setzen Sie den Strahlvorgang nicht bei stehender Maschine in Gang, da Sie dann tiefe
Löcher in den Boden strahlen.
f Das Amperemeter (29) auf dem Schaltschrank zeigt Ihnen die Stromaufnahme des Tur-
binenmotors. Achten Sie darauf, daß die Stromaufnahme nicht 15 A überschreitet.
f Nach einigen Metern Strahlbetrieb schließen Sie das Strahlmittelventil und stoppen
dann die Kugelstrahlmaschine.
f Betrachten Sie das Strahlbild auf dem Boden. Bei ungleichmäßigem Strahlbild verän-
dern Sie die Stellung der Einlaufbuchse wie im Kapitel 3 «Einstellung und Wartung» be-
schrieben.
f Setzen Sie den Strahlvorgang fort. Bei Fahrtrichtungswechsel muß die Maschine erst
zum Stillstand kommen, bevor Sie den Fahrtrichtung Vor/Zurück Schalter von der mo-
mentanen Stellung in die entgegengesetzte Stellung schalten.
ACHTUNG!
Schlagartiges Umschalten des Fahrtrichtungswahlschalters (Fahrtrichtung Vor/Zu-
rück Schalter) kann zur Zerstörung des Vorschubmotors oder der Steuerung füh-
ren. Erst Maschine zum Stillstand bringen, dann umschalten ! Der Staubbehäl-
ter der Absauganlage muss bei Bedarf geleert werden. Die Leerungsintervalle sind
vom Fassungsvermögen des Behälters und von der Beschaffenheit des Bodens ab-
hängig.
Einstellung und Wartung
ACHTUNG! Vor jeglichen Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen.
Einstellen des Strahlbildes
Das Strahlbild wird durch Drehen der Einlaufbuchse (51) im Mittelpunkt des Schleuderrad-
deckel (50) eingestellt. Unter einem ungleichen strahlbild versteht man, daß auf einer Seite
der Strahlspur mehr abgestrahlt wird, als auf der gegenüberliegenden.
Einstellung des Strahlbildes / Strahlmittelfluss
55
54
Einstellung des Strahlbildes / Strahlmittelzufluss
48
Schleuderrad
52
Strahlmitteleinlaufrohr
55
Strahlmittelventil
52
51
Strahlmitteleinlaufbuchse
54
Flexrohr Strahlmitteleinlauf
eInstellUnG UnD WartUnG
51
48