Herunterladen Diese Seite drucken

2N Clip Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clip:

Werbung

Die Erfassung wird mit der Aufnahmetaste gestartet
wird die Erfassung neu gestartet und läuft erneut. Die Datei mit den erfassten Paketen kann über die Taste
heruntergeladen werden. Die Datei mit den erfassten Paketen enthält eine Datei mit der gespeicherten
Konfiguration des Geräts.
Für zusätzliche Sicherheit verschlüsseln Sie die Datei mit einem Passwort. Dieses Passwort wird bei der
Wiederherstellung der Konfiguration benötigt, um die Datei zu entschlüsseln und auf ihren Inhalt zuzugrei-
fen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Passwort nicht verlieren und bewahren Sie es an einem sicheren Ort
auf.
ACHTUNG
Beim Starten der Diagnosedatenerfassung wird die Paketerfassung neu gestartet, wenn sie
bereits läuft.
Tools
Erreichbarkeit der Adresse im Netz überprüfen – dient der Überprüfung der Verfügbarkeit der jeweiligen
Adresse im Netz als Befehl Ping in üblichen Operationssystemen. Nach dem Drücken von Ping wird ein
Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die IP-Adresse oder den Domänenamen eingeben und Ping drücken
können, um die Testdaten an diese Adresse zu senden. Wenn die eingegebene IP-Adresse oder der
eingegebene Domänename ungültig ist, wird eine Warnung angezeigt und Ping ist inaktiv, bis die eingege-
bene Adresse gültig ist. Der Dialog zeigt auch den Status der Funktion und das Ergebnis an. Der Status
„Fehlgeschlagen" („Failed") kann entweder die Nichterreichbarkeit der eingegebenen Adresse innerhalb von
10 Sekunden oder die Unmöglichkeit den Domainnamen in die Adresse zu übersetzen bedeuten. Wenn
eine gültige Antwort empfangen wird, wird die IP-Adresse, von der die Antwort stammt und die Wartezeit
in Millisekunden angezeigt. Durch erneutes Drücken der Taste Ping wird eine weitere Abfrage an dieselbe
Adresse gesendet.
Registerkarte Paketerfassung
In der Registerkarte Trace ist es möglich, das Erfassen der eingehenden und ausgehenden Pakete auf der
Netzschnittstelle zu starten. Erfasste Pakete können lokal im Puffer mit der Größe 4 MB, oder remote auf
dem PC des Benutzers gespeichert werden. Die Datei mit den erfassten Paketen kann man herunterladen
und nachfolgend z.B. mithilfe der Applikation Wireshark (www.wireshark.org) verarbeiten.
Lokale Paketerfassung
Beim lokalen Erfassen von Paketen empfehlen wir, die Bitrate der Videoübertragung auf unter 512 kbps
zu reduzieren. Wenn der Puffer während der lokalen Erfassung voll ist, werden die ältesten gespeicherten
Pakete automatisch überschrieben.
1.
Die Paketerfassung starten Sie durch das Anklicken von
2.
Um die Erfassung zu beenden, klicken Sie auf
3.
Sie können die Datei mit den erfassten Paketen auf der Festplatte speichern, indem Sie auf
klicken.
Remote-Paketerfassung
1.
Klicken Sie auf
2.
Legen Sie in dem offenen Fenster die Zeitspanne (in Sekunden) für die Erfassung ein- und ausgehen-
der Pakete fest.
Web-Konfigurationsoberfläche
.
. Beim erneuten Drücken der Aufnahmetaste
.
.
52

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

91385129138511