Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilationsgerät; Sicherheitskette - HygroMatik DemiLine 6 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter für betrieb mit vollentsalztem wasser demiline serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Ventilationsgerät
»
Ventilationsgerät gemäß Schaltplan anschließen.
Die Ein/Ausschaltung des Ventilationsgerätes erfolgt parallel zur
Befeuchtung.
Hinweis: Die Klemmen 37 und 38 sind im Gerät nur enthalten,
wenn das Ventilationsgerät mit dem Befeuchter gleichzeitig
bestellt wurde. In anderen Fällen (z.B. bei einer Nachrüstung)
kann die Phase für das Ventilationsgerätes von der Klemme 2
abgegriffen und über den Hilfskontakt des Hauptschützes gelei-
tet werden.
An
einen
gemeinsamen
Klemmanschluss
dürfen
nur
Anschlüsse gleichen Querschnitts gelegt werden.

Sicherheitskette

7.4
Hinweis: Verriegelungskontakte wie z.B. Max.-Hygrostat, Wind-
fahnenrelais, Kanaldruckwächter, Lüfterverriegelung etc. wer-
den in Reihe zwischen die Reihenklemmen 1 und 2 gelegt.
Achtung: Es ist Stand der Technik, einen Max.-Hygrostaten in
die Sicherheitskette einzubinden. Der Max.-Hygrostat dient als
Sicherheitselement bei einer Fehlfunktion des Feuchtefühlers
und schützt gegen Überfeuchtung.
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Demiline 9Demiline 12Demiline 18Demiline 27

Inhaltsverzeichnis