Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest GCE613 Sicherheitshinweise Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCE613:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Ab-
messung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen;
die Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronik-
gerätes geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem
Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, müssen diese vor
der Entsorgung entnommen werden und getrennt als Batterie bzw.
Lampe entsorgt werden.
Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät personenbezogene Daten
enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es
zurückgeben.
Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen recycelt werden.
Geben Sie Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.
Pb Cd Hg
Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder-
müllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien/Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
72 DE/AT/CH
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 72
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 72
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
29.05.24 10:51
29.05.24 10:51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sbm 39460437 2401