Seite 1
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 1 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 1 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 3
TENSIOMÈTRE DE BRAS TENSIOMÈTRE DE BRAS OBERARM- BLUTDRUCKMESSGERÄT Mode d‘emploi et consignes de sécurité Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise IAN 460437_2401 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 3 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 3 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 4
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Mode d‘emploi et consignes de sécurité...
Seite 5
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 5 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 5 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 6
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 6 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 6 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 7
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 7 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 7 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 8
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 8 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Cover_FR.indd 8 29.05.24 10:53 29.05.24 10:53...
Seite 46
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 42 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 42 29.05.24 10:51 29.05.24 10:51...
Seite 47
Legende der verwendeten Piktogramme ..Seite 45 Einleitung ..................Seite 47 Verwendungszweck ............. Seite 48 Zweckbestimmung ................Seite 48 Patientenpopulation ................Seite 48 Zielgruppe .................... Seite 48 Indikation ..................... Seite 48 Kontraindikation .................. Seite 48 Teilebeschreibung ................Seite 49 Lieferumfang ..................Seite 50 Technische Daten.................
Seite 48
Zu niedriger Blutdruck ................. Seite 65 Messwerte einsehen und löschen ......Seite 65 Reinigung und Pflege ............Seite 67 Lagerung ..................Seite 67 Zubehör- und Ersatzteile ............ Seite 68 Problembehebung ..............Seite 68 Reparatur und Entsorgung des Geräts ....Seite 69 Entsorgung ..................
Seite 49
Legende der verwendeten Piktogramme WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit ACHTUNG Dieses Symbol zeigt an, dass Vorsicht geboten ist, wenn in der Nähe dieses Symbols befindliche Geräte oder Regler bedient werden, oder dass die aktuelle Situation Achtsamkeit oder Eingreifen des Bedieners erfordert, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.
Seite 50
Legende der verwendeten Piktogramme EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht-aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien nicht kurz und/ oder öffnen Sie diese nicht. SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Seite 51
Legende der verwendeten Piktogramme Verpackung und Blutdruckmessgerät umwelt gerecht entsorgen! Medizinprodukt Unique Device Identifier (UDI) Kennung zur eindeutigen Produktidentifikation Chargenbezeichnung Artikelnummer Typennummer Herstellungsdatum Produkt und Verpackungskomponenten trennen und entsprechend der kommunalen Vorschriften entsorgen. Oberarm-Blutdruckmessgerät Einleitung Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Be- folgen Sie die Warn- und Sicherheitshinweise.
Seite 52
Verwendungszweck Zweckbestimmung Das automatische Blutdruckmessgerät ist für die nicht invasive Messung des diastolischen und systolischen Blutdrucks sowie der Pulsfrequenz von Erwachsenen mittels einer um den Oberarm gelegten, aufpump- baren Manschette im häuslichen Umfeld vorgesehen. Patientenpopulation Erwachsene mit einem Oberarmumfang in dem auf der Manschette angegebenen Bereich.
Seite 53
geeignet. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Metallimplan- tate haben. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geisti- gen Fähigkeiten sollten von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden und Anweisungen von dieser Person zur Benutzung des Geräts erhalten. Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu weiteren Verletzungen führen kann.
Seite 54
1 Oberarm-Blutdruckmessgerät 1 Oberarm-Manschette mit Manschettenschlauch 4 Batterien 1,5 V, Typ AAA LR03 1 Gebrauchsanleitung 1 Kurzanleitung 1 Blutdruckpass 1 Aufbewahrungsbeutel Technische Daten Typ: GCE613 Modell: SBM 39 Messmethode: Oszillometrisch, nicht invasive Blutdruckmessung am Oberarm Messbereich: Nennmanschettendruck: 0–300 mmHg, Messdruck: systolisch: 50‒280 mmHg...
Seite 55
Messunsicherheit: max. zulässige Standardabweichung gemäß klinischer Prüfung: systolisch 8 mmHg/ diastolisch 8 mmHg Speicher: 2 x 120 Speicherplätze Abmessungen: L 124 mm x B 95 mm x H 42 mm Manschette: für einen Armumfang von 22 bis 42 cm geeignet Gewicht: Ungefähr 335 g (mit Manschette, ohne Batterien) Zul.
Seite 56
Warn- und Sicherheitshinweise Allgemeine Warnhinweise Zur besseren Vergleichbarkeit der Werte sollten Sie Ihren Blutdruck immer zur gleichen Tageszeit messen. Ruhen Sie sich vor jeder Messung ungefähr fünf Minuten lang aus. Wenn Sie mehrere Messungen an derselben Person durchführen möchten, warten Sie zwischen den Messungen fünf Minuten lang. Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen.
Seite 57
Zur Schonung der Batterien wird das Blutdruckmessgerät automa- tisch ausgeschaltet, wenn Sie 30 Sekunden lang keine Taste betä- tigen. Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschrie- benen Zweck vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder fahrlässigen Gebrauch entstehen. Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessun- gen bzw.
Seite 58
Bringen Sie das Gerät vor der Messung auf Raumtemperatur. Wenn das Messgerät nahe der maximalen oder minimalen Lager- und Transporttemperatur gelagert wurde und in eine Umgebung mit einer Temperatur von 20 °C gebracht wird, wird empfohlen, vor Verwendung des Messgeräts ca. 2 Stunden zu warten. Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrücken oder Abknicken des Manschettenschlauches.
Seite 59
Wenn Batterien ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Seite 60
sein. Infolgedessen können z. B. Fehlermeldungen oder ein Ausfall des Displays/Gerätes auftreten. Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben anderen Geräten oder mit anderen Geräten in gestapelter Form sollte vermieden werden, da dies eine fehlerhafte Betriebsweise zur Folge haben könnte. Wenn eine Verwendung in der vorgeschriebenen Art den- noch notwendig ist, sollten dieses Gerät und die anderen Geräte beobachtet werden, um sich davon zu überzeugen, dass sie ord- nungsgemäß...
Seite 61
Legen Sie die Batterien (siehe Kapitel „Technische Angaben“) ein. Legen Sie die Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung ein (s. Abb. C). Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Wenn das Symbol dauerhaft erscheint, ist keine Messung mehr möglich. Erneuern Sie alle Batterien. Sobald die Batterien aus dem Gerät entfernt werden, müssen Sie Datum und Uhrzeit neu einstellen.
Seite 62
Stunden Stundenformat blinkt: Wählen Sie mit der Funktionstaste > das Stundenformat. Datum Jahreszahl blinkt: Wählen Sie mit der Funktionstaste > die Jahreszahl. Die Monatsanzeige blinkt. Wählen Sie mit der Funktionstaste > den Monat. Die Tagesanzeige blinkt. Wählen Sie mit der Funktionstaste > den Tag.
Seite 63
Die Messung sollte immer in einem ausreichenden, körperlichen Ruhezustand erfolgen. Vermeiden Sie daher Messungen zu stress- reichen Zeiten. Wenn Sie darüber hinaus mehrere Messungen nacheinander durchführen möchten, warten Sie zwischen den einzelnen Messun- gen jeweils immer mindestens 1 Minute. Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemessener Werte.
Seite 64
Die Manschette sollte so stramm angelegt sein, dass noch zwei Finger unter die Manschette passen (Abb. F). Diese Manschette ist für Sie geeignet, wenn nach Anlegen der Manschette die Index-Markierung auf der Außenseite der Man- schette (▼) innerhalb des OK-Bereichs auf der Manschette liegt (Abb.
Seite 65
Nutzen Sie im Startbildschirm die Funktionstaste > , um den ge- wünschten Benutzer einzustellen. Messung durchführen Drücken Sie die START-/STOPP-Taste . Alle Displayelemente werden kurz angezeigt. Der Startbildschirm begrüßt den ausge- wählten Benutzer bzw. . Von diesem Startbildschirm aus kommen Sie in alle Menüpunkte, z.
Seite 66
Messwerte beurteilen Allgemeine Informationen über den Blutdruck Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arteri- enwände drückt. Der arterielle Blutdruck ändert sich im Verlauf eines Herzzyklus ständig. Die Angabe des Blutdrucks erfolgt stets in Form von zwei Werten. - Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt.
Seite 67
Einführung zu Herzrhythmusstörungen Dieses Gerät kann während der Messung einen eventuell vorhandenen unregelmäßigen Herzschlag identifizieren und weist gegebenenfalls nach der Messung mit dem Symbol darauf hin. Dies kann ein Indikator für einen unregelmäßigen Herzschlag sein. Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern im bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anor- mal ist.
Seite 68
Bereich Farbe des Systole (in Diastole Maß- der Blut- Risiko- mmHg) (in mmHg) nahme druck- Indikators werte Stufe 3: ≥ 180 ≥ 110 einen Arzt starke aufsuchen Hypertonie Stufe 2: orange 160–179 100–109 einen Arzt mittlere aufsuchen Hypertonie Stufe 1: gelb 140–159 90–99...
Seite 69
Die Balkengrafik im Display und die Skala auf dem Gerät geben an, in welchem Bereich sich der ermittelte Blutdruck befindet. Sollte sich der Wert von Systole und Diastole in zwei unterschiedlichen Bereichen befinden (z. B. Systole im Bereich „Hoch normal“ und Dias- tole im Bereich „Normal“), zeigt Ihnen die graphische Einteilung auf dem Gerät immer den höheren Bereich an;...
Seite 70
Durchschnittswert wird angezeigt: Es wird der Durchschnittswert aller gespeicherten Messwerte dieses Benutzers angezeigt. Drücken Sie die Funktionstaste > wird angezeigt: Durchschnittswert der letzten 7 Tage der Morgen-Messungen wird angezeigt (Morgen: 5.00 Uhr – 9.00 Uhr). Drücken Sie die Funktionstaste > wird angezeigt: Durchschnittswert der letzten 7 Tage der Abend-Messungen wird angezeigt (Abend: 18.00 Uhr –...
Seite 71
Im Display erscheint für für . Alle Werte des ausgewählten Benutzers werden gelöscht. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Um alle gespeicherten Messwerte und Einstellungen zu löschen, wählen Sie den Benutzerspeicher. Drücken Sie die Funktionstaste > .
Seite 72
Wenn Sie das Produkt länger als einen Monat nicht benutzen, ent- nehmen Sie beide Batterien aus dem Gerät, um ein eventuelles Auslaufen der Batterien zu verhindern. Knicken Sie den Manschettenschlauch nicht. Bewahren Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung auf (relative Luftfeuchtigkeit ≤...
Seite 73
Fehler- Problem Behebung meldung Es liegt ein Wiederholen Sie den Messvorgang. Achten pneumatischer Sie darauf, dass der Manschettenschlauch Systemfehler vor. korrekt angeschlossen ist und dass Sie sich nicht bewegen und nicht sprechen. Ein Fehler ist während Bitte wiederholen Sie die Messung nach der Messung aufge- einer Pause von einer Minute.
Seite 74
Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Ab- kürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Seite 75
Hinweise für Verbraucher zur Altgeräteentsorgung und Verschrottung in Deutschland Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffent- lich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten unentgeltlich abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist.
Seite 76
• auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Ab- messung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronik- gerätes geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Seite 77
Entsorgungshinweise Kompo- Beschreibung Anmerkung nente Blutdruck- Das Produkt besteht überwiegend messgerät aus Kunststoff- und Elektronikkom- ponenten, die ROHS- und REACH- konform sind und möglicherweise sicher entsorgt werden müssen. Bitte informieren Sie sich darüber hinaus über die örtlichen Vor- schriften zur ordnungsgemäßen Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten.
Seite 78
Garantie/Service Die Hans Dinslage GmbH, Riedlinger Straße 28, 89524 Uttenweiler (nachfolgend „HaDi“ genannt) gewährt unter den nachstehenden Vor- aussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses Produkt. Die Inanspruchnahme der Garantie lässt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer bei Mängeln unberührt.
Seite 79
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den HaDi Kundenservice: Service Hotline (kostenfrei): Tel.: 0800 724 2355 Tel.: 0800 212 288 Tel.: 0800 200 510 E-Mail-Adresse: service-de@sanitas-online.de service-at@sanitas-online.de service-ch@sanitas-online.de Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B.
Seite 80
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind – Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht; – zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachge- mäßen Gebrauch abnutzen bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);...
Seite 81
Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig geprüft und im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebensdauer entwi ckelt. Bei Verwendung des Gerätes in der Heilkunde sind messtechni sche Kontrollen mit geeigneten Mitteln durchzuführen. Genaue Angaben zur Überprüfung der Genauigkeit können unter der Service-Adresse angefragt werden.
Seite 83
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 79 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 79 29.05.24 10:51 29.05.24 10:51...
Seite 84
460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 80 460437_2401_V3.0_silv_Blutdruckmessgeraet_Content_FR.indd 80 29.05.24 10:51 29.05.24 10:51...