12.
TECHNISCHE DATEN
Zusätzlich anzuwendende Unterlagen
Montageanleitung Vitocharge VX3, Typ 4.6A (Drucksachennr.: 6177046)
Planungsanleitung Vitocharge VX3, Typ 4.6A (Drucksachennr.: 6177587)
ACHTUNG
Nennspannung
Nennfrequenz
Zulässige Stromspeichersysteme
Zulässige Netzform
Überspannungskategorie (EN 60664-1)
Max.
prospektiver*
Kurzschlussstrom
Max. netzseitige Vorsicherung
Max. thermische Durchgangsleistung (3AC) P
Verluste im Standby-Betrieb
Schütz nach IEC/EN61095; 60947-1; 60947-5-1
Steuerspannung Schütz
Schütz brummfrei
Anschlussklemmen Netz, Verbraucher, Stromspeicher
Anschlussklemmen Steuerungsanschlüsse
Zusätzliche Betriebsverluste bei P
Betriebstemperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse (EN 61140)
IP-Schutzart (EN 60529)
Befestigungsart / Montageort
Abmessungen BxHxT
Gewicht
Produktstandard (Norm)
IEC/EN61439-1 (DE: VDE 0660-600-1)
IEC/EN61439-2 (DE: VDE 0660-600-2)
IEC/EN61439-3 (DE: VDE 0660-600-3)
VDE-AR-E 2510-2
CEI 0-21:2019-04
Von der Umschalteinrichtung zur Verfügung
gestellte Netzform im Ersatzstrombetrieb
*
ist der max. unbeeinflusste Dauerkurzschlussstrom des Netzanschlusses
Seite 24 von 76
Bitte informieren Sie sich immer aktuell über die neuesten Ausgabestände, sowie über evtl. neue
Dokumentationen, welche von Viessmann zum Thema zur Verfügung gestellt werden!
NENN
AC1/AC3 [A]
NENN
[VAC]
[Hz]
Viessmann Vitocharge VX3 Typ 4.6A
[kA]
gG/gL [A]
[kW]
[W]
AC/DC [V]
[W]
[°C]
[%]
Wandmontage / Innenbereich
[mm]
[kg]
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Energie-Schaltgerätekombinationen
Installationsverteiler für die Bedienung durch Laien
Stationäre elektrische Energiespeichersysteme vorgesehen
zum Anschluss an das Niederspannungsnetz
Niederspannungsrichtlinie Italien
Ersatzstrombetrieb mit TN-System am
Anschluss X3 Backup-Versorgung
Installationsanleitung_10015272_Viessmann_Vitocharge VX3_1PH_V2.0
230
50
TN-C-S/TN-S/TT
III (U
= 4kV)
imp
10
40
9,2
ca. 2
45/22
230
ja
Federkraft bis 16(25)mm
2
Federkraft bis 2,5(4)mm
2
ca.10,5
+0...+35
5...85
II
65
310 x 436 x 148
ca. 3