5.6
Anschluss der Kommunikation
Für den Anschluss der Leitungen „Aktivierung Netztrennung" (X4) und „Erkennung Netzausfall" (X5) an die Schnittstellen „DIG OUT"
und „DIG IN" des Stromspeichers Vitocharge VX3 verwenden Sie bitte die im Lieferumfang der Umschalteinrichtung befindlichen
Buchsensteckklemmen (siehe Positionen P und Q im Kapitel 3 Lieferumfang).
6.
TEST UND INBETRIEBNAHME
6.1
Allgemein
ELEKTROFACHKRAFT
Voraussetzungen
Umschalteinrichtung ist fest montiert.
Alle erforderlichen Leitungen sind korrekt montiert und angeschlossen.
Alle laut den nationalen/örtlichen Errichtungsbestimmungen vorab durchzuführenden Prüfungen für ortsfeste elektrische
Betriebsmittel (z.B. nach DGUV Vorschrift 4) sind abgeschlossen.
PE zur Hauptpotenzialausgleichsschiene ist angeschlossen.
Alle Leitungsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter in der Umschalteinrichtung sind deaktiviert!
Anschlussdrehmomente an den Bauteilen
Die Anschlussdrehmomente aller Schraubverbindungen an der Umschalteinrichtung wurden gemäß den Empfehlungen der
Komponentenhersteller festgelegt.
Trotzdem können sich unter Umständen beim Transport Klemmstellen lockern.
ACHTUNG
Installationsanleitung_10015272_Viessmann_Vitocharge VX3_1PH_V2.0
Bitte überprüfen Sie mindestens stichprobenartig den festen Sitz aller Schraubverbindungen. Sollten Sie
lockere Klemmstellen bemerken, so sind die Anzugsdrehmomente laut Datenblatt beim Nachziehen der
Klemmstellen einzuhalten.
Seite 19 von 76