Seite 4
Weiterführende Informationen zum INTERBUS finden Sie auf dieser Internet-Seite: www.interbus.com Die Pflegeaktivitäten für die INTERBUS-Technologie erfolgen durch die Nutzerorganisation PROFIBUS & PROFINET International (PI). www.profibus.com Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 5
Alle Screenshots in dieser Dokumentation sind Anwendungsbeispiele. Je nach Firmware-Version des Kommunikationsmoduls und Software-Version der installierten Engineering-Tools (z. B. »Engineer«) können die Screenshots in dieser Dokumentation von der Bildschirm-Darstellung abweichen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 7
( 8) Optisch hervorgehobener Verweis auf eine andere Seite. Wird in dieser Online-Dokumentation per Mausklick aktiviert. Schrittweise Anleitung Schrittweise Anleitungen sind durch ein Piktogramm gekennzeichnet. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 8
Nutzerorganisation PROFIBUS & PROFINET International (PI). Leitrechner SPS, INTERBUS-Master Peripherials Communication Protocol zur Übertragung von Parameterdaten Prozessdatenobjekt Process Data Unit Periphal Message Sepcification Hardware Software Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 9
Anwendungshinweise Piktogramm Signalwort Bedeutung Hinweis! Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion Tipp! Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung Verweis auf andere Dokumentation Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 10
• die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut sind. • die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen. • die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Gesetze kennen und anwenden können. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 11
Nennspannung 400 V ist die Berührsicherheit ohne externe Maßnahmen nicht sichergestellt. ( 17) Schutzisolierung Geräteschutz Das Kommunikationsmodul enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zerstört werden können. Installation ( 21) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 12
Typenbezeichnung sowie Hardware- und Softwarestand des Kommunikationsmoduls sind auf dem Typenschild angegeben: 1 Typenbezeichnung (Type) E94 Produktreihe Gerätegeneration Modulkennung: Erweiterungsmodul Modultyp: Kommunikationsmodul INTERBUS 2 Hardwarestand (HW) 3 Softwarestand (SW) E94YCIB005 [3-1] Identifikationsdaten Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 13
• Zugriff auf alle Lenze-Parameter • Unterstützung der PMS-Dienste: • Initiate • Abort • Reject • Read • Write • Get-OD • Identify • Status Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 14
Verdrahtung des INTERBUS ( 24) X207 INTERBUS-Anschluss, Ausgang (OUT) • 9-polige Sub-D-Buchse Verdrahtung des INTERBUS ( 24) E94YCIB001B LED-Statusanzeigen zur Diagnose LED-Statusanzeigen ( 47) [3-2] Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 15
(siehe auch Gerätehandbuch) Gerätehandbuch zu Servo Drives 9400 Hier finden Sie die Umgebungsbedingungen und Daten zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), die auch für das Kommunikationsmodul gelten. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 16
30 ms + 20 ms Toleranz (typisch) Bei einigen Codestellen kann die Bearbeitungszeit länger sein (siehe Referenzhandbuch/»Engineer« Online-Hilfe zum Servo Drive 9400). Es existieren keine Abhängigkeiten zwischen Parameterdaten und Prozessdaten. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 17
• muss eine doppelte Trennstrecke vorhanden sein. • müssen die anzuschließenden Komponenten die zweite Trennstrecke aufweisen. Hinweis! Die vorhandene Schutzisolierung in Servo Drives 9400 ist nach EN 61800-5-1 realisiert. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 18
INTERBUS-Ausgang (X207) potenzialgetrennt. Verstärkte Isolierung X100 MXI1 Basisisolierung X206 X207 Betriebsisolierung Ext. DC X205 MXI2 X107 Ext. DC X106 X105 X105 E94YCIB007 [4-1] Schutzisolierung nach EN61800-5-1 Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 19
• Die Potenzialinsel der Bus-Anschlussklemme des Gerätemoduls ist "betriebsisoliert". • Die Potenzialinsel der Netz-Anschlussklemme ist "verstärkt isoliert". Ergebnis: Die Netz-Anschlussklemme X100 und die Bus-Anschlussklemme sind gegeneinander "verstärkt isoliert". Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 21
• Das Kommunikationsmodul ist defekt. • Die Feldbus-Kommunikation ist nicht möglich oder fehlerhaft. Schutzmaßnahmen • Befreien Sie sich vor dem Berühren des Moduls von elektrostatischen Aufladungen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 23
B Ankommende INTERBUS-Leitung an X206 (IN) C Weiterführende INTERBUS-Leitung an X207 (OUT) D Kommunikationsmodul in Steckplatz MXI1 des Servo Drive 9400 E94YCXX008 [5-3] EMV-gerechte Verdrahtung Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 24
X207 X207 500 kBit/s: £ 400 m 2 MBit/s: £ 150 m E94YCIB008 M: Master (z. B. SPS, Industrie-PC) S1 ... Sn: Slaves [5-4] INTERBUS-Ring Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 25
Vcc5 Ausgang 5 V DC /DO1 Eingang RS485: DO1 invertiert /DI1 Ausgang RS485: DI1 invertiert Vcc5 Ausgang 5 V DC frei nicht belegt Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 26
Abmessungen 9-polige Sub-D-Steckverbinder Hinweis! Halten Sie die Abmessungen für die Breite und Tiefe der 9-poligen Sub-D-Steckverbinder für die INTERBUS-Anschlüsse X206/X207 ein. E94YCIB001G [5-6] Abmessungen 9-polige Sub-D-Steckverbinder Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 27
Die von Datenmenge, Zykluszeit und Teilnehmeranzahl abhängige Übertragungsrate nur so hoch wählen, wie es für die Anwendung erforderlich ist. Einstellmöglichkeiten durch DIP-Schalter ( 30) Einstellungen im »Engineer« ( 34) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 28
Aderendhülse 1.5 mm (AWG 16) mit Aderendhülse, ohne Kunststoffhülse 1.5 mm (AWG 16) mit Aderendhülse, mit Kunststoffhülse 1.5 mm (AWG 16) Abisolierlänge 9 mm Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 29
Vor dem ersten Einschalten Stop! Bevor Sie das Servo Drive 9400 mit dem Kommunikationsmodul erstmalig einschalten, überprüfen Sie die gesamte Verdrahtung auf Vollständigkeit, Kurzschluss und Erdschluss. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 30
• Die Datenwortsumme (Prozessdatenwörter + Parameterdatenwörter) muss 1 ... 10 Wörter (16 Bits/Wort) betragen. • Um geänderte Einstellungen zu aktivieren, schalten Sie die Spannungsversorgung des Kommunikationsmoduls aus und anschließend wieder ein. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 31
( 47) LED-Statusanzeigen Das Kommunikationsmodul arbeitet dann intern mit folgenden Werten weiter: • 2 Prozessdatenwörter (PD) • 1 Parameterdatenwort (PCP) DIP-Schalter Anzahl PD Schalter Max. Anzahl Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 32
Das Kommunikationsmodul arbeitet dann intern mit folgenden Werten weiter: • 2 Prozessdatenwörter (PD) • 1 Parameterdatenwort (PCP) DIP-Schalter Anzahl PCP Schalter Max. Anzahl PD ID-Code [hex] 0x03 0xE3 0xE0 0xE1 Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 33
• Die aktuelle Einstellung wird im »Engineer« in C13863 C14863 angezeigt. DIP-Schalter Schalter 8 Übertragungsrate Leitungslänge zwischen benachbarten Teilnehmern 500 kBit/s max. 400 m 2 MBit/s max. 150 m Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 34
So aktivieren Sie geänderte Einstellungen im »Engineer«: 1. Den Gerätebefehl C00002 = "11: Startparameter speichern" ausführen. 2. Einen "Reset-Node" des Busteilnehmers durchführen oder die Spannungsversorgung des Kommunikationsmoduls aus- und wieder einschalten Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 35
• Der Antrieb läuft kontrolliert an durch explizite Reglerfreigabe: LOW-HIGH-Flanke am Digitaleingang X5/RFR. C00142 = "1: Freigegeben" • Ein unkontrollierter Anlauf des Antriebs ist möglich. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 36
Wörter (16 Bits/Wort) betragen. Beachten Sie die Richtung des Informationsflusses: • Eingangsdaten (Rx-Daten): Prozessdaten vom Antriebsregler (Slave) zum Master • Ausgangsdaten (Tx-Daten): Prozessdaten vom Master zum Antriebsregler (Slave) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 37
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Prozessdaten-Transfer Prozessdaten konfigurieren (PDO-Mapping) Bei Servo Drives 9400 können Sie die Prozessdaten individuell anordnen (Mapping). Dazu stellt der »Engineer« einen Port-Konfigurator zur Verfügung. ...
Seite 38
Ist der »FB-Editor« freigeschaltet, stehen die Multiplexer-Codestellen (> C03000) nicht mehr zur Verfügung. Die Verschaltung müssen Sie in diesem Fall direkt im »FB Editor« vornehmen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 39
• INTERBUS-Index (dezimal) = 24575 - 105 = 24470 • INTERBUS-Index (hexadezimal) = 0x5FFF - 0x69 = 0x5F96 Die Speicherung von Parameteränderungen muss über die Codestelle C00002 des Servo Drive 9400 erfolgen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 41
Der PMS-Dienst "Abort" bricht eine logische Verbindung zwischen dem INTERBUS-Master und dem Kommunikationsmodul ab. 9.3.3 Reject Der PMS-Dienst "Reject" weist einen nicht unterstützten PMS-Dienst zurück. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 42
0x42 Länge der Prozessdaten überschritten 0x43 Allgemeine Kollision mit anderen Werten 9.3.5 Get-OD Der PMS-Dienst "Get-OD" liest die Objektbeschreibung für jeden Parameter und Datentyp aus. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 43
Firmware-Version des Antriebsreglers (aus C00099/0 = "05.00.xx.yy", ohne internen Revisionstand ["xx"] und Buildstand ["yy"]) Leerzeichen 7 ... 11 Firmware-Version des Kommunikationsmoduls (aus C13902 C14902 = "01.00.xx", ohne internen Revisionstand ["xx"]) 12 ... 15 Leerzeichen Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 44
• 0 = betriebsbereit (Gerätezustand Informationen über den aktuellen "BETRIEB FREIGEGEBEN") Betriebszustand des • 1 = bedingt betriebsbereit (alle anderen Antriebsreglers. Gerätezustände) Local Detail Wird nicht unterstützt. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 45
Prozessdaten entsprechend der Einstellung in C13885 C14885 behandelt. (So können die letztmalig vom Master gesendeten Daten verwendet werden oder auf Null gesetzt werden.) Einstellungen im »Engineer« ( 34) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 46
Die Reaktion bei einem Kommunikationsfehler zwischen dem Kommunikationsmodul und dem Servo Drive 9400 können Sie über diese Codestellen einstellen: • C01501 (Modul in Steckplatz MXI1) • C01502 (Modul in Steckplatz MXI2) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 47
• 2 Prozessdatenwörter • 1 Parameterdatenwort Das Kommunikationsmodul wird vom Grundgerät nicht akzeptiert oder das Grundgerät ist nicht aktiv. (Siehe Hinweise in der Dokumentation zum Grundgerät.) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 48
0xyyy1 IBS-ACTIVE Der Bus ist aktiv. Es werden Datenzyklen ausgeführt. 0xyyy2 IBS-READY Der Bus ist betriebsbereit. Es werden keine Datenzyklen ausgeführt. yyy = Geräteinterne Verwendung Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 50
Keine Systemfehler Fehler Störung Schnellhalt durch Störung Arretierte Warnung Warnung Information Ursache Abhilfe Modul ist defekt. Modul mit Fehlerbeschreibung an Lenze einsenden. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 52
Die Datenwortsumme (Prozessdatenwörter + Prozessdaten konfigurieren (PDO-Mapping) ( 37) Parameterdatenwörter) muss 1 ... 10 Wörter (16 Bits/ Anzahl der Prozessdatenwörter einstellen ( 31) Wort) betragen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 53
6 Information 5 Warnung 4 Arretierte Warnung 3 Schnellhalt durch Störung 0 Keine Reaktion Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 54
0 Keine Reaktion 1 Fehler 3 Schnellhalt durch Störung 4 Arretierte Warnung 5 Warnung Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 55
Bit 63 Bit 63 Subcodes Lenze-Einstellung Info C13531/1 C13531/32 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 56
(min. Wert | Einheit | max. Wert) 65535 Subcodes Info C13851/1 C13851/32 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 57
Länge der in das Empfangs-PDO eingetragenen Ports Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 58
..Bit 15 Bit 15 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 59
Reaktion bei Unterbrechung der INTERBUS- Kommunikation Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 60
2 2 Wörter 4 4 Wörter Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 61
• Folgende Erkennungsziffer wird ausgegeben: "E94AFCIB". Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 62
Bit 6 DIP 2 Bit 7 DIP 1 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 63
Bit 63 Bit 63 Subcodes Lenze-Einstellung Info C14531/1 C14531/32 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 64
(min. Wert | Einheit | max. Wert) 65535 Subcodes Info C14851/1 C14851/32 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 65
Länge der in das Empfangs-PDO eingetragenen Ports Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 66
..Bit 15 Bit 15 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 67
Reaktion bei Unterbrechung der INTERBUS- Kommunikation Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 68
2 2 Wörter 4 4 Wörter Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 69
• Folgende Erkennungsziffer wird ausgegeben: "E94AFCIB". Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 70
Bit 6 DIP 2 Bit 7 DIP 1 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 71
100 2 Nachkommastellen 1000 3 Nachkommastellen Zugriff Lesezugriff Lesen erlaubt Schreibzugriff Schreiben erlaubt Reglersperre erforderlich Schreiben ist nur bei Reglersperre möglich Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 77
Unterbrechung der INTERBUS-Kommunikation Unterstützte PMS-Dienste Verdrahtung des INTERBUS Verwendete Begriffe Verwendete Konventionen Verwendung des Kommunikationsmoduls Vor dem ersten Einschalten Write (PCP-Dienst) Zähler (C13862) Zähler (C14862) Zielgruppe Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 78
Umgang mit unserem Produkt zu unterstützen. Vielleicht ist uns das nicht überall gelungen. Wenn Sie das feststellen sollten, senden Sie uns Ihre Anregungen und Ihre Kritik in einer kurzen E-Mail an: feedback-docu@lenze.com Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Lenze-Dokumentationsteam...
Seite 79
Kommunikationsmodul E94AYCIB (INTERBUS) · Kommunikationshandbuch · EDS94AYCIB · 13451098 · DMS 4.0 DE · 02/2014 · TD17 Lenze Automation GmbH Postfach 10 13 52, D-31763 Hameln Hans-Lenze-Straße 1, D-31855 Aerzen Germany +49 5154 82-0 +49 5154 82-2800 lenze@lenze.com www.lenze.com Service Lenze Service GmbH Breslauer Straße 3, D-32699 Extertal...