Seite 1
Anschluss- und Installationsanleitung Steuerung PRP 433...
Seite 2
Kontaktleiste DUO 352.00Z als Sicherheitseinrichtung............7 Lichtschranke-Anschlussbeispiel: Lichtschranke Tousek LS 40 als Sicherheitseinrichtung ............. 8 2 Lichtschranken Tousek LS 40 als Sicherheitseinrichtung ..........8 Funkbetrieb, Funkmerkmale ......................... 9 Antennenanschluss ........................9 Sendertasten - Zuornung und Betriebsmodi (Auf/Zu bzw. Impulsfolge) ......... 9 Löschen u.
Seite 3
• Anschlüsse sind gemäß den geltenden EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Seite 5
Klemmenbelegung Übersicht Steuerung PRP Warnung • Vor Abnahme des Gehäusedeckels Die Anlage ist in jedem Fall gemäß den geltenden unbedingt den Hauptschalter abschalten ! Sicherheitsvorschriften zu schützen! • Bei versorgter Steuerung steht das Geräteinnere unter • WICHTIG: Die Steuerleitungen (Taster, Funkfernsteuer- Spannung.
Seite 6
Einstellungen, Taster und Sicherheitseingänge Steuerung PRP DIP-Schalterblock DSW 1 DIP1 DIP2 DIP3 DIP4 DIP5 Betriebsart Totmannbetrieb OFF OFF OFF Der Motor läuft nur solange eine Befehlstaste gedrückt wird. Sofort nach Loslassen der Taste stoppt der Motor Impulsbetrieb (Öffnen)/ Totmann (Schließen) OFF OFF Das Öffnen erfolgt in Impulsbetriebsart und das Schließen in der Totmannbetriebsart.
Seite 7
Taster, Sicherheitseingänge DIP4 = ON/OFF: Öffnungs-/Impulstaster Als Öffnungs-/Impulstaster können Druck- oder Schlüsseltaster mit Klemme 15/14(19) potentialfreiem Schließkontakt verwendet werden. Schließtaster Als Schließtaster können Druck- oder Schlüsseltaster mit potential- Klemme 16/14(19) freiem Schließkontakt verwendet werden. Sicherheitseingang: Stopptaster Als Stopptaster können Druck- oder Schlüsseltaster mit potential- freiem Öffnerkontakt verwendet werden.
Seite 8
Lichtschranke-Anschlussbeispiel Lichtschranke Tousek LS 40 2 Lichtschranken Tousek LS 40 als Sicherheitseinrichtung als Sicherheitseinrichtung Wichtig • Wird beim Anschluss von zwei LS40-Lichtschranken die SYNC- SYNC F u n k t i o n ( s i e h e H i n w e i s e z u L i c h t s c h r a n k e n ) e r w ü...
Seite 9
Anwendung ausgewählt wurde. • Das 17cm lange Drahtstück ist am Antennenpol-Anschluss (Klemme 24) des Gerätes angeschlossen. Antenne FK 433 (optional) PRP 433 Wichtig • Keine Längenänderung an diesem Drahtstück 2 2 durchführen ! (Verringerung der Reichweite) • Antenne möglichst weit von metallischen Gegen- ständen positionieren.
Seite 10
Speichertaste) Auf / Zu : Drücken sie die Taste P1 (Speichern) des PRP 433 Empfängers und halten sie gedrückt. Nach ca. 0,8 sec. gibt der Summer einen Piep- und einen Dauerton ab. Impulsfolge : Drücken sie die Taste P1 (Speichern) des Empfängers 2x und halten sie gedrückt.
Seite 11
Speichern neuer Sender ohne Zugang zum Empfänger Wichtig • ACHTUNG bei Mehrkanalanlagen: Bei eventuell zusätzlich vorhandenen Funkempfängern muss der Strom abgeschaltet werden, sodass ein ungewolltes Aktivieren mehrerer Funkempfänger beim Speichervorgang vermieden wird. Speichern des 1. Senders bei komplett Auf / Zu ergibt nur Sender im Modus gelöschtem Empfängerspeicher...
Seite 12
Halten Sie die Empfängertaste P2 (Löschtaste) P2 (DEL Löschtaste) Löschtaste) gedrückt. Nach 0,8 Sekunden gibt der Summer langsam PRP 433 aufeinanderfolgende Töne ab. Während Sie die Löschtaste P2 gedrückt halten, betä- tigen Sie jene Sendetaste des Funktasters, die gelöscht werden soll.
Seite 13
Montage- und Maßskizze Steuerung PRP • Maße in mm Montage • Die Montage der Steuerung muss senkrecht mit der Klemmleiste nach unten erfolgen. Maße und technische Änderungen vorbehalten ! 80601101_PRP433 / 16. 10. 2006...