• Die Wartung der Gesamtanlage ist gemäß den Angaben des Errichters durchzuführen. • Die Krafteinstellung monatlich auf korrekte Funktion prüfen. Konformitätserklärung: Die Firma TOUSEK Ges.m.b.H., Zetschegasse 1, 1230 Wien, erklärt, dass die Ampelsteuerung mit PULL XR, XR 400 folgenden Richtlinien entspricht: - Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, einschließlich Änderungen.
Allgemeines Die Ampelsteuerung ermöglicht in Verbindung mit einer der Antriebssteuerungen PULL XR, PULL XR 400 d i e A u t o m a t i o n u n d R e g e l u n g d e r E i n - u n d A u s f a h r t e i n e r To r a n l a g e ü b e r A m p e l s c h a l t u n g .
• Beachten Sie dabei, dass Anschlussarbeiten ausschließlich an der Klemmleiste X1 durchzuführen sind. Die Antriebssteuerung ist intern mit dieser Klemmleiste X1 verbunden - Die Klemmennummerierung der Antriebs- steuerung ist mit der von X1 ident. z.B. Schiebetorsteuerung PULL XR 400 mit Ampelsteuerung Komponenten: entsprechende Antriebssteuerung (PULL XR,...
Die einzelnen Menüpunkte werden in folgender Übersicht wie folgt gekennzeichnet: = wählbare Einstellung (bzw. Wertzuweisung möglich) = Werkseinstellung = Statusanzeige kennzeichnet, die Menüpunkte, die in der GRUNDEINSTELLUNG enthalten sind. - 10 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Hinweis: Einige Änderungen bezüglich der Funktionsweise oder Betriebslogik werden erst dann übernommen, wenn das Tor geschlossen ist und „Betriebsbereit“ im Display angezeigt wird. ENTER Ampelsteuerung mit PULL XR, PULL XR 400 - 11 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Wi r d k e i n S TO P P - Ta s t e r a n g e - schlossen, so sind die Klemmen 30/31 zu brücken. Als Stopp-Taster ist ein Öffnungskontakt zu verwen- den. Bei Betätigung stoppt das Tor in jeder beliebigen Position - 13 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Lichtschranken - Anschlussbeispiele Sender Empfänger Lichtschranke Tousek LS 26 als Sicherheitseinrichtung 12/24V 12/24V NC C NO Wichtig • Der Jumper J muss im Lichtschranken- Sender und -Empfänger übereinstimmend gesetzt werden. - 14 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Seite 15
Lichtschranke Tousek LS 25 2 Lichtschranken Tousek LS 25 als Sicherheits- als Sicherheitseinrichtung einrichtung mit aktiver SYNC-Funktion Sender Empfänger Sender 1 Empfänger 1 12/24V 12/24V 12/24V 12/24V 1 2 3 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4...
Kontaktleiste funktioniert und DIP-Schalter richtig gesetzt. Kontaktleiste ausgelöst bzw. Fehler in der Verkabelung oder DIP-Schalter falsch gesetzt. Wichtig • Wird die Nebenschließkante nicht angeschlossen, so ist der Eingang mittels DIP-Schalter 2 zu deaktivieren ! - 16 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Sofortiges Schließen nach Öffnen: Wird die Lichtschranke während der Öffnungsbewegung unterbrochen, so wird das Tor nach Erreichen der Offenposition sofort geschlossen. Motor Anschlüsse und Einstellungen Laufzeit Motor 120s (Werkseinstellung) 5–250s Laufzeit einstellbar: Bestimmt die gesamte Laufzeit des Motors. - 17 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Hoflicht / Garagenlicht ausgeschalten 5–950 einstellbar: Am Hoflichtausgang kann eine ex- • An den Klemmen X1: 12/13 kann ein Garagenlicht terne Lampe (z.B. Garagenlicht) angeschlossen werden, 230V, max. 100W angeschlossen werden. welche bei jedem Öffnungsbefehl für die eingestellte Zeit angesteuert werden kann. - 18 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
JA: Führt einen kompletten Reset der Steuerung durch d.h. die Werkseinstellungen werden gesetzt und die Endlagen müssen neu eingelernt werden. Wichtig - zwingende Einstellungen • Nach Durchführung der Werkseinstellung bzw. Systemreset müssen die auf S.9 beschriebenen Einstellungen zwin- gend durchgeführt werden.. - 19 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
• Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden. • Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Insbesondere Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren. Die TOUSEK Ges. m.b.H. lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab. • Die elektrische Anlage ist nach den jeweils geltenden Vorschriften, wie z.B. mit Fehlerstromschutzschalter, Erdung etc. aus- zuführen.
Links Automatikbetrieb: Das Tor schließt nach der eingege- Betriebslogik / Betriebsart 1...255s benen Pausezeit automatisch. Licht/Leuchten / Vorwarnzeit ZU Rotampelvorwarnung 1s vor dem Schließen des Tores - 22 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...
Display zeigt das Gegenteil der Motordrehrichtung falsch bzw. Anschlüsse an Motorklemmen 20/22 tatsächlichen Torstellung an: Endschalteranschluss AUF, ZU gegeneinander austauschen bzw. z.B. Meldung „Tor offen“ in der vertauscht Endschalteranschlüsse korrigieren. Geschlossenstellung - 23 - tousek / Ampelkombi-XR_00 / 03. 02. 2014...