Anwendungen
Dieser Abschnitt erläutert einige praktische Einstellungen, die Prüfungen schneller und
effizienter gestalten können.
Prüfen einer Netzsteckdose und einer Ringinstallation
Beim Prüfen einer Steckdose wird geprüft, ob Netzstrom vorhanden ist, die Frequenz bei
50 Hz/60 Hz liegt und die Verdrahtung korrekt ist.
Für eine gültige Steckdosenprüfung:
Alle Messleitungen (Phase, Neutralleiter und Schutzleiter) an die Steckdose anschließen
Die Netzmessleitung bietet eine Schnellkupplung an die Steckdose.
Wenn eine hohe Spannung zwischen zwei Drähten gemessen wird, wird Y angezeigt.
Wenn der PE-Leiter spannungsführend ist, leuchten das W und die PE-Signalanzeige in der
Anzeige. Außerdem ertönt das akustische Signal.
Wenn die L- und N-Anschlüsse vertauscht sind, zeigt der Tester einen Pfeil über dem
Hinweissymbol des Anschlusses an. Der Tester polt diese intern automatisch um und
ermöglicht so die Prüfung. Bei einer Konfiguration für das Vereinigte Königreich verhindert
der Tester die Prüfung.
Wenn die L- und PE-Anschlüsse vertauscht sind, zeigt der Tester einen Pfeil unter dem
Hinweissymbol des Anschlusses an und verhindert die Prüfung.
Wenn der N-, PE- oder Installationsleiter unterbrochen oder kurzgeschlossen ist, zeigt der
Tester den Anschluss als einen geschlossenen Kreis an. Die Prüfung kann starten, wenn
der Leiter für die Prüfung nicht benötigt wird.
Wenn die Auslösezeit den entsprechenden Standard des RCD/FI erfüllt, erscheint in der
Anzeige das Symbol RCD
1672/1673 FC/1674 FC Produktspezifikationen für die RCD/FID-Auslösezeittabelle.
. Weitere Informationen dazu finden Sie in den
Multifunction Tester
Anwendungen
53