1672/1673 FC/1674 FC
Bedienungshandbuch
4. Wählen Sie die RCD/FI-Stromeinstellung: 10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA oder
Var.
5. Tippen Sie auf
6. Wählen Sie die RCD/FI-Auslösestromeinstellung (10, 30, 100, 300, 500 oder 1.000 mA).
7. Wählen Sie einen Prüfstrommultiplikator (x1/2, x1, x5 oder Auto). Normalerweise wird x1 für
diese Messung verwendet.
8. Wählen Sie den RCD/FI-Typ. Siehe
Funktionen
Kein Projekt ausgew
Wechselstrom Prüfungstyp AC (Standard-AC-RCD/FIs) und A (pulsstromsensitive
RCD/FIs)
Halbwelle (Pulsstrom, Halbwellen) zur Prüfung von RCD/FIs des Typs A
(pulsstromsensitive RCD/FIs)
Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von RCD/FIs des Typs AC [S] (Wechselstrom,
selektive/zeitverzögerte RCD/FIs)
Verzögertes Ansprechen für S-Typ A (zeitverzögerte pulsstromsensitive RCD/FIs)
1673 FC/1674 FC
Glatter Gleichstrom zum Testen von zur Prüfung von RCD/FIs des Typs B [S]
(allstromsensitiv)
Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von RCD/FIs des Typs B [S]
(allstromstromsensitive, selektive/zeitverzögerte RCD/FIs)
Für RCD/FIs Typ G, K oder R Typ A (Halbwellenstrom) auswählen. Der Durchgang wird
bei der kurzen Verzögerung von 10 ms der Typen G, K und R nicht ausgelöst. Diese
Typen benötigen eine Auslösezeit von mindestens 10 ms.
RCD/FIs Typ B+ werden mit glattem Gleichstrom des Typ B geprüft.
42
H
.
Abbildung 16. RCD/FI-Typauswahl
Formular
Abbildung
16.
Hinweis
ein Grenzwert