1672/1673 FC/1674 FC
Bedienungshandbuch
Spannungsabfall
Der Spannungsabfall ist eine Berechnung des erwarteten Spannungsabfalls in Volt und eines
Prozentsatzes des Werts vom Referenzpunkt (normalerweise der Verteiler) an einer
bestimmten Steckdose. Sie wird aus der Schleifen-/Netzimpedanz an der Stelle abgeleitet, an
der der volle maximal zulässige Strom aus dieser einen Steckdose entnommen wird. Der
Spannungsabfall wird aus der Schleifen-Netzimpedanz L-N an einer einzelnen Steckdose und
dem maximalen Strom berechnet.
Die Spannungsmessung besteht aus zwei Messschritten. Zunächst erfolgt eine Prüfung am
Verteiler auf einen Referenzwert. Als Nächstes werden einzelne Steckdosen geprüft. Alle
Prüfungen werden im V-Drop-Modus mit den gleichen Parametereinstellungen und
Referenzwerten für alle Verbindungen durchgeführt, die über den Referenzpunkt hergestellt
werden.
Der Spannungsabfall wird am Leitungspaar L-N gemessen und Sie wählen den maximal
zulässigen Strom aus einem Auswahlfeld aus: 6/10/16/20/25/32/40 A.
Durchführung der Prüfung:
1. Die Messleitungen nullen und den Nennstrom aus dem Auswahlfeld auswählen.
2. Messen Sie die Referenzwerte am Verteiler.
T
3.
drücken, um mit der Z-
T
4. Drücken Sie
Abbildung
22.
50
-Messung zu beginnen.
REF
für jede einzelne Steckdose oder Anschlussstelle erneut. Siehe
Abbildung 22. Verbindung für Spannungsabfalltest