5.4.1.3 Fehlermeldung und Fehlerlösung
TEXT
5 LEDs blinken schnell
3 LEDs blinken schnell
2 LEDs blinken schnell
1 LED blinkt schnell
5.4.2 36 V-Batterie
Ladezustands- und Batteriekapazitätsanzeige
Die 36 VBatterie (bis zum Modelljahr 2012) besitzt ein
Bedienfeld mit fünf LEDs. Das Anzeigeverhalten ist dassel
be wie das der 26 VBatterie, deshalb lesen Sie hierzu
➠ Kapitel 5.4.1 „26 V-Batterie".
Ab Modelljahr 2013 besitzt die 36 VBatterie an der Au
ßenseite ein LCDAnzeigefeld und eine blaue PushTaste.
Wenn Sie die blaue PushTaste drücken, erscheinen im
Anzeigefeld Informationen über die Batterie und ihren
Ladezustand.
5.4.2.1 Batterieladezustand
Wenn Sie einmal kurz die blaue PushTaste drücken, er
scheint im Anzeigefeld der Ladezustand in Prozent. Die
Anzeige erfolgt in 1 %Schritten. Je höher die Prozentzahl,
umso höher der momentane Batterieladezustand. Je nied
riger die Prozentzahl, umso niedriger der momentane
Batterieladezustand. Wenn der Ladezustand unter 5 %
liegt, erscheint im Display die Anzeige: Lo (Abkürzung für
„Low" englisch für „niedrig").
24
III Bedienungsanleitung | Pedelec mit Mittelmotor
URSACHE
LÖSUNG
Überlastung
Kontaktieren Sie Ihren Fachhänd
ler.
Entladung zu hoch
Temperaturfehler
Entnehmen Sie die Batterie dem
Fahrrad/ Ladegerät und lassen Sie
sie etwa zehn Minuten abkühlen.
Probieren Sie es erneut, tritt der
Fehler weiterhin auf, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
Ladefehler
Entnehmen Sie die Batterie dem
Ladegerät und stellen Sie sie nach
kurzer Zeit erneut hinein. Tritt der
Fehler weiterhin auf, kontaktieren
Sie Ihren Fachhändler.
5.4.2.2 Vollladezyklen
Wenn Sie die blaue PushTaste für fünf Sekunden gedrückt
halten, dann wird Ihnen angezeigt, wie oft Sie die Batterie
bisher vollgeladen haben. Die Anzeige erfolgt in einem
vielfachen von c (Abkürzung für „Cycles" englisch für „Zy
klen"). Es wird hierbei hochgezählt, wenn Sie eine ganz
leere Batterie wieder vollständig aufladen. Teilladungen
werden nicht mitgezählt.
5.4.2.3 Fehlermeldung und Fehlerlösung
Eine Schädigung der Batterie durch einen Kurz
schluss ist nicht möglich. Das Batteriemanage
ment würde dann die Batterie abschalten.
Das Batteriemanagement überwacht und regelt Ihre Bat
terie. Wenn ein Fehler entsteht, dann blinkt ein „Err".
Um herauszufinden, um welchen Fehler es sich handelt,
drücken Sie die blaue PushTaste für 15 Sekunden. Dann
erscheint der Fehlercode.