Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Bedienelement; Hybrid-Bedienelement - Derby cycle Pedelec Originalbetriebsanleitung

Pedelec mit mittelmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

LCD-Bedienelement

ANZEIGE
URSACHE
Keine Anzeige
Die Batterie ist nicht geladen.
Batterieladezustand
Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
blinkt oder fehlt
E1
Sie haben kurz nach Betätigung des POWER­Knop­
fes in die Pedale getreten.
E2
Fehler des Geschwindigkeitssensors. Der Motor
unterstützt nur im Notlauf.
E3
Kommunikationsfehler zwischen den Komponen­
ten Batterie, Motor und Display.
E9
Es ist ein Problem in der Antriebseinheit aufgetre­
ten. Die zurückgelegte Fahrstrecke wird nicht re­
gistriert. Deshalb ist die Unterstützungsregelung
nicht mehr einstellbar und die Motorunterstüt­
zung funktioniert nicht mehr.
Der eingestellte Un­
Die Antriebseinheit ist überlastet/ überhitzt. Das
terstützungsmodus
Motormanagement hat vorsichtshalber die Unter­
blinkt erst langsam,
stützung reduziert.
dann schneller.
4.3

Hybrid-Bedienelement

ANZEIGE
URSACHE
Keine Anzeige
Die Batterie ist nicht geladen.
Batterieladezustand
Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
blinkt oder fehlt
E1
Sie haben kurz nach Betätigung des POWER­Knop­
fes in die Pedale getreten.
E2
Geschwindigkeitssensor defekt
E3
Kommunikationsfehler zwischen den Komponen­
ten Batterie, Motor und Display.
E9
Es ist ein Problem in der Antriebseinheit aufgetre­
ten. Die zurückgelegte Fahrstrecke wird nicht re­
gistriert. Deshalb ist die Unterstützungsregelung
nicht mehr einstellbar und die Motorunterstüt­
zung funktioniert nicht mehr.
Unterstützungsrege­
Die Antriebseinheit ist überlastet/ überhitzt. Das
lung blinkt erst lang­
Batteriemanagement hat sich eingeschaltet und
sam, dann schneller.
die Unterstützung reduziert.
LÖSUNG
Laden Sie die Batterie auf.
Laden Sie die Batterie auf.
Schalten Sie das Display aus, Schalten Sie es
wieder an und treten Sie etwa zwei Sekunden lang
nicht in die Pedale.
Überprüfen Sie die richtige Einstellung des Ge­
schwindigkeitssensors am Hinterrad. Fragen Sie
gegebenenfalls Ihren Fachhändler.
Lassen Sie die Leitungen und Steckverbinder vom
Fachhändler auf Beschädigung prüfen.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Keine Angst, nach kurzer Zeit, in der sich der Antrieb
erholt, steht Ihnen die volle Unterstützungsleistung
wieder zur Verfügung. Wenn das nicht eintritt, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
LÖSUNG
Laden Sie die Batterie auf.
Laden Sie die Batterie auf.
Schalten Sie das Display aus, Schalten Sie es wie­
der an und treten etwa zwei Sekunden lang nicht
in die Pedale.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie die Leitungen und Steckverbinder vom
Fachhändler auf Beschädigung prüfen.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Keine Angst, nach kurzer Zeit, in der sich der Antrieb
erholt, steht Ihnen die volle Unterstützungsleistung
wieder zur Verfügung. Wenn das nicht eintritt, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
III Bedienungsanleitung | Pedelec mit Mittelmotor
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis