4.1
LED-Bedienelement
Beim LEDBedienelement blinken die Leuchtioden in ei
nem bestimmten Muster und Rhythmus. Daran erkennen
Sie die Ursache des Problems und finden leichter zu einer
Lösung.
ANZEIGE
Alle BattrieladezustandsLEDs und alle
Unterstützungsmodus LEDs blinken im
Wechsel auf.
Erst blinken alle Batterieladezustands
LEDs zweimal auf und dann alle Unter
stützungsmodusLEDs einmal.
Die aktuell gewählte Unterstützungsmo
dusLED blinkt langsam (mit 0,5 Hz).
Die aktuell gewählte Unterstützungsmo
dusLED blinkt schnell (mit 2 Hz)
Die unterste BatterieladezustandsLED
blinkt schnell (mit 2 Hz)
Die aktuell gewählte Unterstützungs
modusLED blinkt sehr schnell drei Mal
auf.
Alle BatterieladezustandsLEDs blinken
einmal pro Sekunde auf.
18
III Bedienungsanleitung | Pedelec mit Mittelmotor
URSACHE
Keine Motorunterstützung. Der Kraftsen
sor konnte sich nicht richtig einstellen.
Keine Motorunterstützung. Es ist ein
Problem in der Antriebseinheit aufge
treten.
Die Motorleistung ist reduziert.
Der Motor ist überlastet.
Der Motor schaltet ab.
Der Motor ist stark überlastet.
Keine Motorunterstützung.
Die Batterie ist fast leer.
Fehler des Geschwindigkeitssensors. Der
Motor unterstützt nur im Notlauf.
Kommunikationsfehler zwischen den
Komponenten Batterie, Motor und Dis
play.
LÖSUNG
Neustart durchführen. Das System führt
die Kalibrierung nochmals durch. Wäh
rend dessen darf für etwa zwei Sekun
den keine Kraft auf die Pedale wirken.
Motor, Sensoreinheit oder Kabel defekt.
Wenden Sie Sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie den Motor abkühlen und re
duzieren Sie die Unterstützung.
Lassen Sie den Motor abkühlen und re
duzieren Sie die Unterstützung.
Laden Sie die Batterie umgehend auf.
Überprüfen sie die richtige Position des
Geschwindigkeitssensors am Hinterrad.
Falsche Position
Richtige Position
Fragen sie ggf. ihren Fachhändler.
Lassen sie die Leitungen und Steckverbin
der vom Fachhändler auf Beschädigung
prüfen.