Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Natur- Und Landschaftliches Verhalten - U-Turn Trinity Betriebsanleitung

Miniwing
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und reinigung

Wartung und Reinigung
Da bei U-Turn ausschließlich hochwertige Materialien verwendet werden, wird der U-Turn
TRINITY bei guter Pflege und Wartung unverminderte Lufttüchtigkeit über mehrere Jahre
erhalten. Wie schnell dein U-Turn TRINITY altert hängt letztendlich davon ab, wie häufig er
geflogen wird, wo er geflogen wird, wie viele UV-Stunden er ansammelt und wie sorgfältig er
gepflegt wird. Nachfolgend einige Hinweise, zur Pflege und Wartung:
Langanhaltende UV-Bestrahlung und extreme Acro Manöver mindern im Laufe der Zeit die
Festigkeit von jedem Gleitschirmtuch.
– Lasse deinen U-Turn TRINITY nie unnötig in der Sonne liegen, sondern packen ihn nach
dem Fliegen wieder in den Packsack.
– Achte bei der Wahl des Startplatzes soweit als möglich auf den Untergrund, auf dem der
Gleitschirm ausgelegt wird.
– Das Aufeinanderlegen der Öffnungsverstärkungen erhöht die Lebensdauer des Gleit schirms.
– Schleife deinen Gleitschirm nicht über den Boden und packe ihn auf Grasflächen.
Bitte beachte, dass:
– die Leinen regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden.
– die Leinen nicht unnötig genickt werden und du beim Auslegen nicht auf die Leinen
stehst.
– Leinen nach Überbelastungen (Baumlandungen, Wasserlandungen, etc.) auf ihre Festigkeit
und korrekte Länge kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht werden müssen.
– Leinen bei Veränderung des Flugverhaltens auf ihre Länge kontrolliert werden.
– die Bremsstammelleine am Bremsgriff nicht unnötig häufig geknotet wird, jeder Knoten
schwächt die Leine.
Zur Reinigung der Kappe verwendest du am besten nur warmes Wasser und einen weichen
Schwamm. Keinesfalls dürfen zur Reinigung Chemikalien verwendet werden, da diese die
Beschichtung und Festigkeit des Tuches schädigen. Lagere deinen Gleitschirm immer trocken
und lichtgeschützt, nie in der Nähe von Chemikalien. Nach spätestens 24 Monaten oder 150
Betriebsstunden muss der U-Turn TRINITY zur Überprüfung zum Hersteller bzw. U-Turn Com-
petence Center gebracht werden. Gerne führen wir auf Wunsch die vorgeschriebene
Nachprüfung auch schon vor diesem Zeitpunkt durch, wenn du der Meinung bist, dass dies
notwendig sei.

Natur- und landschaftliches Verhalten

Hier noch der Aufruf, unseren Sport möglichst so zu betreiben, dass Natur und Landschaft
geschont werden! Bitte nicht abseits der markierten Wege gehen, keinen Müll hinterlassen,
nicht unnötig lärmen und die sensiblen biologischen Gleichgewichte im Gebirge respektieren.
Gerade am Startplatz ist Rücksicht auf die Natur gefordert!
Die in einem Gleitschirm eingesetzten Kunststoff -Materialien fordern eine sachgerechte
Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte an U-Turn GmbH zurückschicken: diese werden von uns
zerlegt und entsorgt.
B E T R I E B S H A N D B U C H
|
U - T U R N
|
t r i n i t Y
22 | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis