Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius TIME Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines
Gerätekonzept
Es stellte für die Fronius-Entwicklungsabteilung eine große Herausforderung dar, einen
MAG-Brenner mit einer Leistung von 760 A bei 100 % Einschaltdauer zu entwickeln, der
nicht schwerer und nicht unflexibler als herkömmliche, wassergekühlte MIG/ MAG-Bren-
ner sein sollte.
Mit dem vorliegenden Produkt ist es gelungen einen einfachen, betriebsicheren Aufbau,
mit einem guten Handling, einem geringen Gewicht und ausgezeichneten Kühlleistungen,
bei einer ungewöhnlichen Flexibilität des Schlauchpaketes zu erreichen.
Die Gasströmung und die Drahtfördereigenschaften wurden in ausgedehnten Versuchs-
reihen optimiert und von anerkannten Experten als äußerst positiv eingestuft
Technische Daten
Leistung bis
760 A
Abb.1
Beschreibung der
Der Brennerkörper in Schwanenhalsform hat gegenüber der geraden Pistolenform den
Brennerteile
Vorteil der sicheren Stromübertragung, weil die Drahtelektrode durch die Umlenkung im
Rohrbogen eine Zwangskontaktierung im Kontaktrohr erhält: (Abb.1) Um einen optimalen
Stromübergang auf die Drahtelektrode zu gewährleisten muß das Kontaktrohr mit seiner
Bohrung auf den jeweiligen Drahtdurchmesser abgestimmt sein. (Prägung laut Tabelle be-
achten!). Das Kontaktrohr weist eine elliptische Form auf und ist zur Veränderung der Län-
ge des freien Drahtendes damit hervorragend geeignet.
Prägung
0,030 oder 0,035
0,039 oder 0,045
0,052
Die Isolierhülse (muß immer montiert sein) isoliert bei Spritzeranhäufungen den Gasdü-
seninnenraum zum Düsenstock hin ab.
Der Düsenstock dient zur gleichmäßigen Gasverteilung und zur Aufnahme des Kontakt-
rohres.
Die Gasdüse (konisch und zylindrisch) ist direkt wassergekühlt und mit einer externen
Kühlwasserzufuhr versehen. Die Befestigung erfolgt durch die Überwurfmutter und den
Isloieranschlagring.
Gas
T.I.M.E.
Förderrolle
RICHTIG
RICHTIG
FALSCH
FALSCH
nur Punkt-
kontakte
Bohrung des
Kontaktrohres
ED
Draht Ø
100 %
0,8 - 1,2 mm
Zu groß gewählte oder ausgeschliffene
Kontaktrohre beeinflussen das Schweißer-
gebnis negativ.
Draht Ø
0,8
1,0
1,2
9

Werbung

loading