Seite 1
Perfect Welding / Perfect Charging / / Solar Energy Bedienungsanleitung TIME MIG/MAG Hand-Schweißbrenner Operating Instructions 焊枪 MIG/MAG manual welding torch 操作说明书 MIG/MAG 手工焊炬 42,0410,0232 005-29052020 Fronius prints on elemental chlorine free paper (ECF) sourced from certified sustainable forests (FSC).
Seite 3
Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die viel- fältigen Möglichkeiten Ihres Fronius Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen. Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicherheit am Einsatzort des Produktes.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..............................Bestimmungsgemäße Verwendung...................... Sicherheit .............................. Allgemeines ............................... Gerätekonzept ............................Technische Daten ..........................Beschreibung der Brennerteile ......................Vor der Inbetriebnahme ..........................Vorbereiten des Schweißbrenners......................Wechsel der Stahldraht-Führungseele ....................Kühlgerät............................... Pflege und Wartung ..........................
Seite 7
Sicherheit Bestimmungsge- Der MIG/MAG Hand-Schweißbrenner ist ausschließlich zum MIG/MAG-Schweißen bei mäße Verwen- manuellen Anwendungen bestimmt. dung Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten Sicherheit WARNUNG!
Seite 8
VORSICHT! Beschädigungsgefahr durch Betrieb ohne Kühlmittel. Schwerwiegende Sachschäden können die Folge sein. ► Wassergekühlte Schweißbrenner nie ohne Kühlmittel in Betrieb nehmen. ► Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht, sämtliche Gewährleis- tungsansprüche erlöschen. VORSICHT! Gefahr durch Kühlmittelaustritt. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ►...
Seite 9
Allgemeines Gerätekonzept Es stellte für die Fronius-Entwicklungsabteilung eine große Herausforderung dar, einen MAG-Brenner mit einer Leistung von 760 A bei 100 % Einschaltdauer zu entwickeln, der nicht schwerer und nicht unflexibler als herkömmliche, wassergekühlte MIG/ MAG-Bren- ner sein sollte. Mit dem vorliegenden Produkt ist es gelungen einen einfachen, betriebsicheren Aufbau, mit einem guten Handling, einem geringen Gewicht und ausgezeichneten Kühlleistungen,...
Seite 10
Steuerstecker am Vorschubgerät eingesteckt. Beim Maschinenbrenner wird der Handgriff durch das Aufnahmerohr 20 Ø 44 x 190 mm ersetzt und die Steuerleitung entfällt. Mit dem bewährten Fronius-Zentralanschluß kann der Brenner rasch und problemlos von Hand ohne Werkzeug am Drahtvorschubgerät montiert werden.
Seite 11
Vor der Inbetriebnahme Vorbereiten des Schlauchpaket gerade auslegen Schweißbrenners Gasdüse und Düsenstock vom Brennerkörper abnehmen. Stahlseele von rückwärts durch den Zentralanschluß in das Schlauchpaket einschie- ben. Drahtdüse in das Einlaufrohr einschrauben. Seele am Pistolenkörperende mit einer Zugabe von 5 mm abzwicken (Abb. 3). Innen- durchmesser nicht verkleinern! Seelenende entgraten (Außen- und Innenkante brechen).
Seite 12
Pflege und War- WICHTIG! Vor Wartungs- und Montagearbeiten am Brenner: Schweißgerät abschalten! tung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sind nachstehende Punkte zu beach- ten: Nach jedem Wechsel der Drahtspule ist der einwandfreie Einlauf in die Drahtdüse zu kontrollieren. Bei ausgeschliffener Drahtdüse, diese erneuern und Drahteinlauf neu einstellen.
Seite 13
Thank you for the trust you have placed in our company and congratulations on buying this high-quality Fronius product. These instructions will help you familiarise yourself with the product. Reading the instructions carefully will enable you to learn about the many different features it has to offer.
Seite 15
Contents Safety................................. Bestimmungsgemäße Verwendung...................... Safety..............................General ..............................Device concept ............................. Technical data............................Parts of torch - description ........................Before commissioning..........................Preparing the welding torch ........................Replacing the steel wire-feed liner......................Cooling unit ............................Care and maintenance..........................
Seite 17
Safety Proper use The MIG/MAG manual welding torch is intended solely for MIG/MAG welding in manual ap- plications. Any use above and beyond this purpose is deemed improper. The manufacturer shall not be held liable for any damage arising from such usage. Proper use includes: Carefully reading and following all the instructions given in the operating instructions Performing all stipulated inspection and maintenance work.
Seite 18
Risk of damage due to operation without coolant. This can result in serious damage to property. ► Never operate a water-cooled welding torch without coolant. ► Fronius shall not be liable for any damage resulting from such action. In addition, no warranty claims will be entertained. CAUTION! Danger from coolant leakage.
Seite 19
General Device concept The Fronius product development department was presented with a major challenge when it came to designing a MAG torch with an output of 760 A at 100 % duty cycle that was no heavier and no less flexible than conventional water-cooled MIG/MAG torches.
Seite 20
On the machine torch, the handle is replaced by the holding tube (diam. 20, 44 x 190 mm), and there is no control lead. The tried-and-tested Fronius central torch connection makes it possible for the torch to be connected up to the appropriate wire feed device by hand - quickly and easily, and with no need for any tools.
Seite 21
Clip off inner liner here Fig.3 Replacing the In the course of time, wear, metal abrasion and soiling from unclean wires make it increas- steel wire-feed ingly difficult for wires to be fed smoothly. For this reason, the inner liner must be changed liner from time to time.
Seite 22
In order to ensure smooth operation, observe the following points: Every time the wire spool is changed, make sure that the wire runs into the wire inlet nozzle smoothly. If the inlet nozzle is worn out, replace it with a new one and readjust the wire infeed.
Seite 36
FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Froniusstraße 1 A-4643 Pettenbach AUSTRIA contact@fronius.com www.fronius.com Under www.fronius.com/contact you will find the addresses of all Fronius Sales & Service Partners and locations.