Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco QMC41-100-I06 Sicherheitshinweise Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QMC41-100-I06:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Safety Information
Sicherheitshinweise
Примечание: Anstelle eines „Elektrowerkzeugs" oder
„Werkzeugs" kann eine „Spindel" oder „Drehmomentspin-
del" verwendet werden.
Um die Gefahr einer Verletzung so gering wie möglich zu
halten, haben Personen, die dieses Werkzeug gebrauchen, in-
stallieren, reparieren, warten, Zubehör austauschen oder sich
in der Nähe des Werkzeugs aufhalten, die folgenden An-
weisungen zu beachten.
Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen sind stets
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen (darunter die folgen-
den Punkte) zu befolgen, um das Risiko von Bränden, Strom-
schlag und Verletzungen möglichst minimal zu halten.
Es ist unser Anliegen, Werkzeuge herzustellen, die Sie bei
der Arbeit sicher und wirksam unterstützen. Der Hauptver-
antwortliche für Ihre Sicherheit sind SIE. Sorgfalt und Um-
sicht sind der beste Schutz vor Verletzungen. Diese Sicher-
heitshinweise enthalten einige der wichtigsten Gefahren-
quellen; sie können jedoch nicht alle möglichen Gefahren ab-
decken.
• Dieses Elektrowerkzeug sollte nur von entsprechend
geschulten Personen installiert, eingerichtet und verwen-
det werden.
• Dieses Werkzeug, das zugehörige Kabel und Zubehör
dürfen in keinem Fall modifiziert werden. Verwenden
Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Bei Missachtung
dieser Anweisungen besteht Stromschlaggefahr.
• Dieses Werkzeug bei einer Beschädigung nicht verwen-
den.
• Wenn auf dem Werkzeug befindliche Schilder zu Nen-
ndrehzahl und Eingangsspannung oder Gefahrenwarn-
schilder unleserlich werden oder sich ablösen, diese so-
fort ersetzen.
Für zusätzliche Sicherheitshinweise folgende Unter-
lagen/Instanzen zu Rate ziehen:
• Weitere Unterlagen und Informationen, die dem
Werkzeug beiliegen.
• Arbeitgeber, Gewerkschaft und/oder Fachverband.
• Ergänzende Hinweise zu Arbeitsschutz und Sicher-
heit am Arbeitsplatz auf folgenden Webseiten:
• http://www.osha.gov (USA)
• https://osha.europa.eu/ (Europa)
14
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9834 3502 00
Gefahren im Zusammenhang mit Stromversorgung und -
anschlüssen
• WARNUNG - DIESES ELEKTROWERKZEUG/NET-
ZTEIL MUSS GEERDET WERDEN. Siehe Installation-
sanweisungen.
• Trennen Sie bei Nichtverwendung, vor Handhabung des
Abtriebs oder der Stecknuss sowie vor Einstellung oder
Zerlegung des Werkzeugs stets die Stromversorgung.
• Trennen Sie das Netzteil (oder die Steuerung) vor
Durchführung irgendwelcher Wartungsarbeiten vom
Netz.
• Vermeiden Sie den unsachgemäßen Gebrauch des Ka-
bels. Tragen Sie das Werkzeug niemals am Kabel und
versuchen Sie nicht, den Stecker durch Ziehen am Kabel
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel von
Hitze, Öl und scharfen Kanten fern.
• Verwenden Sie zum Anschluss an das Netz auss-
chließlich das mit der Steuerung gelieferte Kabel, und
verwenden Sie zum Anschluss an die Steuerung grund-
sätzlich nur das mit dem Werkzeug gelieferte Kabel.
Modifizieren Sie die Kabel auf keinerlei Weise und ver-
wenden Sie sie nicht für irgendwelche anderen Zwecke.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Bei
Missachtung dieser Anweisungen besteht Strom-
schlaggefahr.
Gefahren durch Verfangen
• Halten Sie sich vom Drehantrieb fern. Halten Sie weite
Kleidung, Handschuhe, Schmuck, Krawatten, Halstücher
und Haare vom Werkzeug und Zubehör fern. Eine Ver-
wicklung kann zur Strangulierung, Skalpierung und/oder
zu Schnittwunden führen.
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme des Werkzeugs,
dass alle Schutzvorrichtungen sicher angebracht sind.
• Handschuhe können sich in der umlaufenden Antrieb-
sspindel verfangen, was dazu führen kann, dass Finger
abgetrennt oder gebrochen werden.
• Mit Gummi beschichtete oder metallverstärkte Hand-
schuhe können sich leicht in umlaufenden Steckschlüs-
seln und Antriebsverlängerungen verfangen.
• Keine weiten Handschuhe oder Handschuhe tragen, bei
denen die Fingerteile Risse aufweisen oder ausgefranst
sind.
• Antrieb, Steckschlüssel oder Antriebsverlängerungen
niemals halten.
Gefahren im Zusammenhang mit katapultierten
Bauteilen
• Tragen Sie stets schlagfeste Schutzbrillen und Gesichtss-
chutz, wenn Sie mit dem Werkzeug arbeiten, es warten
oder reparieren, Zubehör austauschen oder sich in der
Nähe der Arbeiten am oder mit dem Werkzeug aufhal-
ten.
• Achten Sie darauf, dass andere, die sich in der Nähe des
Werkzeugs aufhalten, schlagfeste Schutzbrillen und
Gesichtsschutz tragen. Auch kleine Absplitterungen kön-
nen Augenverletzungen und Erblindung hervorrufen.
• Es können schwere Verletzungen von Befestigungsele-
menten ausgelöst werden, die mit zu hohem oder zu
niedrigem Drehmoment behandelt wurden, da diese
QMC41-100-I06

Werbung

loading