Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion VRX653R Installation Und Betriebsanleitung Seite 25

Monitor und radio mit cd/dvd-wechslersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD-Wechsler-Betrieb
Schnellvorlauf/-rücklauf
G Schnellvorlauf
Die SEARCH-Taste 2 rechts betätigen und für
1 Sekunde oder länger gedrückt halten.
G Schnellrücklauf
Die SEARCH-Taste 2 links betätigen und für 1
Sekunde oder länger gedrückt halten.
TOP-Funktion
Mittels der TOP-Funktion wird Wiedergabe vom
ersten Titel (Titel-Nr. 1) der CD ausgeführt.
G Bei Wiedergabe einer CD von 1 bis 6
Die Festsendertaste (1 bis 6) # mit der gleichen
Nummer betätigen wie die der wiedergegebenen CD.
G Bei Wiedergabe einer CD von 7 bis 12 (nur
wenn ein 12-CD-Wechsler verwendet wird)
Die Festsendertaste (7 bis 12) # mit der gleichen
Nummer betätigen wie die der wiedergegebenen CD.
Anspielwiedergabe
Mittels der Anspielwiedergabe werden die ersten
10 Sekunden jedes Titels einer CD automatisch
eingestellt und wiedergegeben. Diese Funktion
setzt sich fort, bis sie ausgeschaltet bzw. die
Betriebsart geändert wird.
∗ Die Anspielwiedergabe eignet sich besonders
dazu, einen gewünschten Titel einzustellen.
1. Zum Anspielen der Titel die SCN-Taste
(Anspielfunktion) 5 drücken.
2. Durch erneutes Drücken der SCN-Taste 5 wird
die Anspielfunktion gestoppt. Die Wiedergabe
beginnt dann ab dem gegenwärtigen Titel.
CD-Anspielwiedergabe
Bei der CD-Anspielwiedergabe werden die
ersten 10 Sekunden des ersten Titels von jeder
CD eingestellt und wiedergegeben, die sich im
derzeitig eingestellten CD-Wechsler befinden.
Diese Funktion setzt sich fort, bis sie
ausgeschaltet bzw. die Betriebsart geändert wird.
∗ Die CD-Anspielwiedergabe eignet sich besonders
dazu, eine gewünschte CD einzustellen.
1. Zum Anspielen aller CDs die SCN-Taste 5
länger als 1 Sekunde drücken.
2. Durch erneutes Drücken der SCN-Taste 5
wird die CD-Anspielfunktion gestoppt. Das
Gerät schaltet dann am gegenwärtigen Titel
auf normale CD-Wiedergabe.
Wiedergabewiederholung
Bei Wiedergabewiederholung wird der
derzeitige Titel ständig wiedergegeben. Diese
Funktion setzt sich fort, bis sie ausgeschaltet
bzw. die Betriebsart geändert wird.
1. Zum Wiederholen von Titeln die RPT-Taste
7 (Wiederholung) drücken. "RPT" leuchtet
auf dem Display auf.
2. Zum Ausschalten der Wiederholfunktion die
RPT-Taste 7 erneut drücken. Dadurch
erlischt die "RPT"-Anzeige und das Gerät
schaltet auf normale Wiedergabe.
CD-Wiedergabewiederholung
Nachdem alle Titel der derzeitigen CD
wiedergegeben worden sind, wird mittels der CD-
Wiedergabewiederholung die derzeitige CD ab
dem ersten Titel automatisch wiederholt. Diese
Funktion setzt sich fort, bis sie ausgeschaltet
bzw. die Betriebsart geändert wird.
1. Zum Wiederholen von CDs die RPT-Taste
7 länger als 1 Sekunde drücken. "D-RPT"
leuchtet auf dem Display auf.
2. Zum Ausschalten der CD-Wiederholfunktion die
RPT-Taste 7 erneut drücken. Dadurch erlischt
die "D-RPT"-Anzeige und das Gerät schaltet am
gegenwärtigen Titel auf normale Wiedergabe.
Zufallswiedergabe
Bei Zufallswiedergabe werden einzelne Titel der
CD in unbestimmter Reihenfolge eingestellt und
wiedergegeben. Diese Funktion setzt sich fort,
bis sie ausgeschaltet bzw. die Betriebsart
geändert wird.
1. Durch Drücken der RDM-Taste 8
(Zufallswiedergabe) wird auf
Zufallswiedergabe geschaltet. "RDM"
leuchtet auf dem Display auf.
2. Zum Ausschalten der Zufallswiedergabe die
RDM-Taste 8 erneut drücken. Dadurch
erlischt die "RDM"-Anzeige und das Gerät
schaltet auf normale Wiedergabe.
CD-Zufallswiedergabe
Bei CD-Zufallswiedergabe werden einzelne Titel
oder CDs in unbestimmter Reihenfolge
automatisch eingestellt und wiedergegeben.
Diese Funktion setzt sich fort, bis sie
ausgeschaltet bzw. die Betriebsart geändert wird.
1. Zur CD-Zufallswiedergabe die RDM-Taste
8 länger als 1 Sekunde drücken. "D-RDM"
leuchtet auf dem Display auf.
2. Zum Ausschalten der CD-Zufallswiedergabe
die RDM-Taste 8 erneut drücken. Dadurch
erlischt die "D-RDM"-Anzeige und das
Gerät schaltet am gegenwärtigen Titel auf
normale Wiedergabe.
131
VRX653R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis