Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Ladevorgang - PowerBox Systems Cockpit Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Graphische Füllstandsanzeige:
Diese Anzeige wird Ihrer eingestellten Akkukapazität angepasst. Das
heißt, ein Balken der bis zur Hälfte reicht, zeigt, bei guter Akkuqualität,
einen halb vollen Akku an.
- Betriebszeit:
Zeigt die vergangene Zeit seit dem letzten AKKU-RESET an. Ein
RESET sollte vom Piloten jeweils nach jedem Laden der Akkus
durchgeführt werden.
- Ausgangsspannung:
Zeigt die exakte Spannung am Ausgang der Weiche an. Genau mit
dieser angezeigten Spannung werden die Servos und der Empfänger
versorgt.
Hinweis:
Die angezeigten Restkapazitäten der Akkus werden im Laufe der
Entladung leicht auseinander driften. Das liegt an der geringfügig
ungleichen Entladung der Akkus durch die PowerBox. Das ist kein
Defekt an der PowerBox sondern beweist, dass hier ein echt
redundantes System vorliegt. Toleranzen zwischen beiden Reglern
werden bei PowerBox Systems mit großem Aufwand ausgeglichen,
Systeme vollkommen ohne Toleranz sind jedoch niemals möglich. Eine
100% gleiche Entladung von 2 Akkus erreicht man nur mit Systemen
die nur mit einem Regler ausgestattet werden, diese sind jedoch nicht
redundant!

3.4. Nach dem Ladevorgang

Nach einem Ladevorgang muss die PowerBox wieder zurückgesetzt
werden, um verlässliche Werte über den Verbrauch und der
Betriebszeit anzuzeigen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die beiden Tasten I und II des
SensorSchalters gleichzeitig, und halten diese gedrückt bis folgender
Bildschirm erscheint:
-37-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CompetitionProfessional

Inhaltsverzeichnis