Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saatgut-Dosierung - Amazone ED 9000 Betriebsanleitung

Einzelkorn-sämaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Saatgut-Dosierung

Gewünscht wird die Aussaat einer bestimmten
2
Anzahl „Körner pro m
" oder „Körner pro ha" bei
eingestelltem Reihenabstand.
Daraus errechnet sich der erforderliche Kornab-
stand, der durch Drehzahländerung der Verein-
zelungsscheiben eingestellt wird
im Verstellgetriebe (Fig. 52/1) in 18 Stufen
im Sekundärgetriebe (Fig. 52/2) in
3 Stufen.
Das Saatgut rutscht aus dem Saatgut-Behälter
durch die Zulauföffnung (Fig. 53/1) in den Saat-
gut-Vorrats-Bereich (Fig. 53/2) der Vereinze-
lungsscheibe.
Der Saatgut-Vorrats-Bereich darf weder über-
laufen noch zu wenig Saatgut beinhalten.
Mit der Reduzierklappe (Fig. 53/3) wird die rich-
tige Öffnungsgröße eingestellt.
Ein Gebläse erzeugt den Unterdruck hinter den
Bohrungen (Fig. 53/4) der sich drehenden Ver-
einzelungsscheibe. Die Körner aus dem Saat-
gut-Vorrats-Bereich werden an die Bohrungen
(Fig. 53/4) gesaugt.
Die Luft verlässt das Sägehäuse durch die
Schlitze (Fig. 54/1) der Saugniere.
Am tiefsten Punkt (Fig. 54/2) der Vereinze-
lungsscheibe bricht der Unterdruck ab und das
Korn fällt in die vom Säschar gezogene Saatfur-
che.
ED9000 / ED12000 BAH0021-1 01.09
Fig. 52
Fig. 53
Fig. 54
Aufbau und Funktion
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed 12000

Inhaltsverzeichnis