Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saatgutablagetiefe Und Kornabstand Kontrollieren; Saatfurche Verschließen (Classic-Säaggregat) - Amazone ED 9000 Betriebsanleitung

Einzelkorn-sämaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
8.11

Saatgutablagetiefe und Kornabstand kontrollieren

Saatgutablagetiefe und Kornabstand kontrollie-
ren:
1. Ca. 30 m mit Arbeitsgeschwindigkeit säen.
2. Mit dem Multiablagetester (Option) die
Körner an mehreren Stellen freilegen.
Die Ablesekante einsetzen zum schicht-
weise Abtragen der Erde.
3. Multiablagetester (Fig. 146) waagerecht
auf den Boden stellen
4. Den Zeiger (Fig. 146/1) auf das Saatgut-
Korn stellen und die Saatgutablagetiefe an
der Skala (Fig. 146/2) ablesen.
5. Den Kornabstand mit dem Lineal messen.
8.12
Saatfurche verschließen (Classic-Säaggregat)
Fig. 147
132
Die Saatgutablagetiefe kontrollieren
nach jeder Einstellung der Saatgutablagetiefe
beim Wechsel von leichtem Boden auf schweren Boden und
umgekehrt. Die Druckrollen dringen bei leichten Böden tiefer in
den Boden ein als bei schwereren Böden.
Fig. 146
1. Der Maschine bei Arbeitsbeginn auf dem Feld folgen und die
Saatgutbedeckung prüfen.
2. Wird die Saatfurche nicht geschlossen, die Arbeitsintensität der
vorlaufenden Zustreicher (Fig. 147/1) verändern durch Einhän-
gen der Feder (Fig. 148/1) in eine der Aussparungen A bis C.
Die größte Arbeitsintensität wird erreicht beim Einhängen der
Feder in die Aussparung C.
Fig. 148
ED9000 / ED12000 BAH0021-1 01.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ed 12000

Inhaltsverzeichnis