Einsatz der Maschine
10.3
Arbeitsbeginn
144
GEFAHR
•
Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine, insbe-
sondere aus dem Schwenkbereich der Koppelrahmen-
Ausleger verweisen.
•
Die Traktor-Steuergeräte nur in der Traktorkabine betätigen.
GEFAHR
•
Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine, insbe-
sondere aus dem Schwenkbereich der Spuranreißer verwei-
sen.
•
Beim Betätigen des Traktor-Steuergerätes klappt, je nach
Schaltstellung, einer der beiden Spuranreißer aus.
•
Zwischen Spuranreißer und Maschine befinden sich
Quetsch- und Scherstellen. Beim Ein- und Ausklappen der
Spuranreißer niemals in den Quetschbereich greifen.
1. Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen.
2. Die Koppelrahmen-Ausleger ausklappen
(siehe Kap. „Koppelrahmen-Ausleger aus- / einklappen", Seite
140).
3. Steuergerät 1 betätigen.
→ Die Hubrahmen bringen die angebauten Maschinen in Arbeits-
stellung.
Den Koppelrahmen während des Absenkens der angebauten Ma-
schinen leicht vorziehen.
4. Traktor-Feststellbremse anziehen, Traktormotor abschalten und
Zündschlüssel abziehen.
Den Saatgut-Behälterdeckel waagerecht stellen durch Verlängern
oder Verkürzen des Oberlenkers (Fig. 89/2).
ED9000 / ED12000 BAH0021-1 01.09