Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem FLYGT 2004 Ready 4 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLYGT 2004 Ready 4:

Werbung

5 Betrieb
5.1 Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie Folgendes:
• Alle empfohlenen Sicherheitsvorrichtungen sind angebracht.
• Das Kabel und die Kabeleinführung sind unbeschädigt.
• Sämtliche Verschmutzungen und Abfallmaterialien wurden beseitigt.
HINWEIS:
Betreiben Sie die Pumpe niemals bei blockierter Druckleitung oder mit geschlossenem
Auslassventil.
WARNUNG: Quetschgefahr
Gefahr eines automatischen Neustarts.
Abstand zu Nassbereichen
WARNUNG: Gefahr durch Elektrizität
Gefahr eines elektrischen Schlages oder von Verbrennungen. Sie müssen eine zusätzliche
Erdschlussschutzvorrichtung an die geerdeten Anschlüsse anschließen, wenn Personen
möglicherweise in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen können, die auch mit Pumpe oder
Fördermedien in Berührung kommen.
VORSICHT: Gefahr durch Elektrizität
Gefahr eines elektrischen Schlages oder von Verbrennungen. Der Gerätehersteller hat
dieses Teil nicht für die Anwendung in Schwimmbecken geprüft. Für den Einsatz im
Zusammenhang mit Schwimmbecken gelten besondere Sicherheitsvorschriften.
Geräuschpegel
HINWEIS:
Der Schallleistungspegel des Produkts liegt bei unter 70 dB(A). Jedoch kann bei einigen
Aufstellungsarten der resultierende Schalldruckpegel 70 dB(A) an bestimmten
Betriebspunkten auf der Leistungskurve überschreiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die
Anforderungen in Bezug auf den Geräuschpegel in der Umgebung, in der das Produkt
montiert ist, verstehen. Nichtbeachtung kann zu einer Gehörschädigung oder einer
Verletzung der lokalen Gesetze führen.
Lassen Sie die Pumpe nicht schlürfen oder trocken laufen.
Das Produkt darf während des Betriebs niemals trocken laufen. Das Spiralgehäuse muss
während des Betriebs immer mit Flüssigkeit gefüllt sein.
Trockenlauf während der Wartung und Inspektion ist nur für eine kurze Zeit erlaubt.
Einphasenpumpen
WARNUNG: Explosions-/Feuergefahr
Der Starterkondensator ist nicht für mehrmalige Startzyklen innerhalb kurzer Zeit ausgelegt.
Warten Sie zwischen zwei Startversuchen immer mindestens 15 Sekunden. Zulässiges
Maximum: 30 Anläufe pro Stunde.
5.2 Starten Sie die Pumpe.
2004 Ready 4, 4L Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
5 Betrieb
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flygt2004 ready 4l