Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach AB1700 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Abbruchhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB1700:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Technische Daten
Schlagzahl
Baumaße L x B x H
Schlagkraft
Gewicht
Motor V/Hz
Aufnahmeleistung P1
Schutzklasse
Schutzart
Aufnahme
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA(garantiert)
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Meißeln
Hauptgriff:
Schwingungsemissionswert
a
= 26,48 m/s
2
h, Cheq
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Zusatzhandgriff:
Schwingungsemissionswert
a
= 18,13 m/s
2
h, Cheq
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
10 | DE
2000 bpm
652 x 157 x 276 mm
50 Joule
16 kg
230-240 V~ 50 Hz
1700 W
II
IP20
SDS-HEX System 30 mm
95,23 dB
3,0 dB
105 dB
1,5 dB
www.scheppach.com
Zusätzliche Informationen für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in
Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem an-
deren verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beein-
trächtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restri-
siken bestehen. Folgende Gefahren können im
Zusammenhang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
1.
Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2.
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
3.
Gesundheitsschäden, die aus Hand- Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet wird.
7.
Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten über-
einstimmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908203901