Ihre Stimme mit dem Harmonizer verändern
Hier erfahren Sie, wie Sie die Tonhöhe Ihres Gesangs verschieben und
als harmonische zweite Stimme Ihren Originalgesang hinzufügen.
Wir empfehlen Ihnen, zunächst aus dem Programm auszuwählen,
das verfügbar ist, wenn die ON/OFF-LED der HARMOMIZER-
Taste
leuchtet (siehe „Voice Name List").
1
Drücken Sie die HARMONIZER-Taste
gleichzeitig die ON/OFF-Taste
gedrückt, um den
Harmonizer ein-/auszuschalten.
2
Stellen Sie mit dem MIC-Regler
Lautstärke ein (siehe „Den Vocoder Spielen").
3
Sprechen oder Singen Sie ins Mikrophon.
Vornehmen von Einstellungen
1
Drücken Sie die HARMONIZER-Taste
Harmonizer aufzurufen.
2
Bedienen Sie die Edit Control-Regler 1–5
Parameter zu bearbeiten.
Beispiele für Parameter:
• HarmoLvl: stellt den Ausgangspegel der harmonischen Stimme ein
• Formant: ändert den Charakter der Stimme
• Harmony: stellt die Anzahl der auszugebenden Harmonien ein
• Pitch 1, 2: stellt ein, wie weit die Tonhöhen der Harmonien 1 und 2
verschoben werden.
Tonhöhe über Tonleiter oder Tastatur steuern
Hinweis: Überprüfen Sie diese Einstellung, wenn der
Gesangsprozessor nicht wie erwartet funktioniert.
Die Tonhöhe des Gesangsprozessors wird von dem Audiosignal
gesteuert, das vom Mikrofon erkannt wird, oder davon, was Sie
auf der Tastatur spielen.
1
Drücken Sie einige Sekunden lang die VOCAL
PROCESSOR-Taste (VOCODER, HARD TUNE,
HARMONIZER)
, um die Seite VOCAL SETTING
aufzurufen.
2
Bedienen Sie die Edit Control-Regler 1–3
Werte zu bearbeiten.
Beispiele für Parameter:
• Scale/KBD: Bei der Einstellung „Scale" wird die Tonhöhe der
Stimme so korrigiert, dass sie mit der von Ihnen eingestellten „Scale
Key" und „Scale Type" übereinstimmt
• Scale Key: stellt den Grundton der Tonleiter ein
• Scale Type: stellt die zu verwendende Tonleiter ein
• Scale/KBD: Bei der Einstellung „Keyboard" wird die Tonhöhe der
Stimme passend zu der Tonart korrigiert, die Sie auf der Tastatur
spielen.
Konfiguration der Effekte
Zur Anwendung von Effekten wird das Ausgangssignal des
Oszillators oder des Gesangsprozessors durch die folgende
Signalkette gesendet: Modulationseffekt (MOD) → Delay-
Effekt (DELAY) → Halleffekt (REVERB) → Equalizer (EQ).
1
Um den jeweiligen Effekt ein-/auszuschalten, halten Sie die
und halten Sie
ON/OFF-Taste
entsprechende Effekttaste (MOD, DELAY, REVERB, EQ
2
Um den Effekt einzustellen, drücken Sie die MOD-,
die Mikrofon-
DELAY-, REVERB- oder EQ-Taste
Seite wird angezeigt.
3
Bedienen Sie die Edit Control-Regler 1–5
Werte zu bearbeiten.
, um die Seite
Beispiele für Parameter:
MOD/DELAY/REVERB
, um die
• Type: wählt den Effekttyp aus
• Dry/Wet: stellt die Effekttiefe ein
EQ
• Low Freq, High Freq: stellt die zu bearbeitende Frequenz ein
• Low Gain, High Gain: Regelt die jeweilige Vorverstärkung
Hinweis: Ist die Vorverstärkung des EQ zu hoch, kann die Ausgabe
verzerrt klingen.
Einsatz des Arpeggiators
Der Arpeggiator gibt automatisch alle Noten eines gehaltenen
Akkords als Einzelnoten hintereinander wieder.
Spielen von Arpeggien
鍵盤を和音で押さえると、 右のように発音します。
1
Drücken Sie die ARPEGGIATOR ON-Taste
, um die
Arpeggiator einzuschalten.
2
Halten Sie einen Akkord auf der Tastatur, um die
Arpeggiatorwiedergabe zu starten.
3
Durch mehrmaliges Drücken der TEMPO-Taste
stellen Sie das Tempo ein.
Arpeggio ändern
1
Drücken Sie die EDIT ARP A/B-Taste
ARP A, B aufzurufen.
gedrückt und drücken Sie die
. Die entsprechende
, um die
(TYPE:UP)
, um den
, um die Seite
7
2
Bedienen Sie die Edit Control-Regler 1 bis 5
Wiedergabeart des Arpeggios zu ändern.
Beispiele für Parameter:
ARP A
• Swing: lässt den Rhythmus schwingen
• Latch: das Arpeggio läuft weiter, auch wenn Sie die Hände von der
Tastatur nehmen
ARP B
• Type: ändert die Reihenfolge der vom Arpeggio wiedergegebenen Noten
).
• Gate Time: ändert die Länge der vom Arpeggio wiedergegebenen Noten
Tipp: Sie können durch längeres Drücken der ARPEGGIATOR
ON-Taste auch den Latch aktivieren.
3
Drücken Sie die PROGRAM NUMBER 1–8-Tasten
die Arpeggionoten ein-/auszuschalten (bis zu 8 Schritte).
Nach dem Drücken der Taste erlischt die LED und die dem Schritt
entsprechende Note des Arpeggios bleibt stumm (siehe Diagramm).
Type: Up
Last Step: 8
Ein Programm speichern
Sie können die von Ihnen bearbeiteten Programme im Speicher
des microKORG2 speichern. Alle vorgenommenen
Änderungen gehen verloren, wenn Sie den microKORG2
ausschalten oder ein anderes Programm auswählen, bevor Sie
die Daten gespeichert haben.
1
Drücken Sie die FUNCTION 4 (WRITE)-Taste
2
Drücken Sie die BANK-Taste
in der das Programm gespeichert werden soll.
Hinweis: Wir empfehlen, Ihre Daten in den USER-Bänken zu
speichern, die initialisierte Programme enthalten.
3
Drehen Sie das PROGRAM SELECT-Wählrad
Genre auszuwählen.
4
Drücken Sie die PROGRAM NUMBER-Tasten 1–8
um eine Programmnummer als Speicherort auszuwählen
Drücken Sie zum Abbruch die FUNCTION 5 (CANCEL)-Taste.
, um die
, um
.
, um die Bank auszuwählen,
, um das
,