Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKORG2 Blitzstart Seite 5

Synthesizer/vocoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKORG2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Blitzstart
Anschlüsse
Schalten Sie vor dem Vornehmen jeglicher Anschlüsse dieses
Instrument und alle anderen Geräte aus! Eine unangemessene
Bedienung dieses Instruments oder anderer Geräte kann einen
Stromschlag, Schäden an Ihrem Lautsprechersystem oder
Funktionsstörungen auslösen.
Anschluss an Stromversorgung
DC 9V-Buchse
: Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil an.
Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene
Netzteil. Die Verwendung eines anderen Netzteils kann
Funktionsstörungen und andere Probleme verursachen.
Hinweis: Der microKORG2 lässt sich auch mit Batterien betreiben.
Wie Sie die Batterien korrekt einlegen und sich ihren Ladezustand
anzeigen lassen können, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung.
Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten – die müssen Sie
sich leider selbst besorgen.
Anschluss von Audiogeräten
OUTPUT L/MONO, R-Buchsen
: Zum Anschluss an die
INPUT-Buchsen eines Mischpults, von Aktivmonitoren oder
ähnlicher Ausgabegeräte.
Kopfhörerbuchse
: Zum Anschluss eines Kopfhörers.
Mikrofon (liegt bei)
Dämpfer-/Haltepedal,
Fußschalter
Zur Bedienungsanleitung
Anschluss des beiliegenden
De
Mikrofons
Mikrofonhalterung
Sie das beiliegende Mikrofon: Greifen
Sie die Mikrofonbasis, richten Sie den
Vorsprung auf die Rille in der
https://korg.com/html_manual/microkorg2/
Mikrofonhalterung aus und schieben
Sie das Mikrofon in die Halterung.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Wenn Sie das beiliegende Mikrofon
abnehmen möchten, greifen Sie es an
der Basis und ziehen es heraus.
MIC IN CONDENSER-Buchse
des beiliegenden Mikrofons.
Weitere Anschlüsse
Die folgenden Buchsen dienen – falls nötig – dem Anschluss der
entsprechend genannten Geräte.
• DAMPER/SWITCH-Buchse
erhältlichem) Zubehör: Dämpfer-/Haltepedal oder
Fußschalter.
• Mehr zu den MIDI-, USB- und AUX-Anschlüssen erfahren
Sie in der Bedienungsanleitung.
Ein- und Ausschalten
Ein- und Ausschalten
Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass an allen Ihren
Geräten die Lautstärke komplett heruntergeregelt ist.
Falls Sie Monitorlautsprecher oder ähnliche Geräte
angeschlossen haben, gehen Sie beim Ein-/Ausschalten in
folgender Reihenfolge vor:
• Einschalten: Lautstärke sämtlicher Geräte komplett
herunterregeln → microKORG2 einschalten →
Kopfhörer
Monitorlautsprecher einschalten.
• Ausschalten: Lautstärke sämtlicher Geräte komplett
herunterregeln → Monitorlautsprecher ausschalten →
microKORG2 ausschalten.
Einschalttaste
um das Gerät ein-/auszuschalten.
Hinweis: Der microKORG2 hat eine Energiesparfunktion, d .h. er
schaltet sich automatisch aus, wenn Tasten, Regler, Tastatur oder
andere Bedienelemente eine bestimmte Zeit lang nicht bedient
werden (werksseitig sind hier zwei Stunden eingestellt).
Aktivlautsprecher
Netzteil (liegt bei)
Vorsprung
: So befestigen
Mikrofonbasis
Rille
Mikrofonhalterung
: Buchse zum Anschluss
: Zum Anschluss von (separat
: Drücken Sie die Taste für einige Sekunden,
5
Lautstärke regeln
VOLUME-Regler
: Regelt die Lautstärke des an den
OUTPUT-Buchsen sowie an der Kopfhörerbuchse
anliegenden Signals.
MIC-Regler
: Regelt die Mikrofon-Lautstärke.
Hinweis: Drehen Sie diesen Regler herunter, wenn Sie das Mikrofon
nicht verwenden.
Programme auswählen und spielen
Einen Sound auswählen
1
Drücken Sie die BANK-Taste
, um eine Programm-
Bank auszuwählen.
2
Drehen Sie das PROGRAM SELECT-Wählrad
Programm-Genre auszuwählen.
3
Drücken Sie eine der PROGRAM NUMBER-Tasten
bis 8 , um die Programmnummer auszuwählen.
Spielen Sie auf der Tastatur
, um den Sound zu hören.
Steuern von Oktave, Tonhöhe usw.
1
Drücken Sie die OCTAVE SHIFT UP- und DOWN-Tasten
, um den Oktavumfang der Tastatur zu verschieben
(Im Bereich von ±3 Oktaven).
2
Verwenden Sie das PITCH-Rad
, um die Tonhöhe zu
ändern.
3
Verwenden Sie das MOD-Rad
, um die Tiefe der
Modulation zu ändern.
Performance Edit
Mit den (fünf) Edit Control-Reglern können Sie während
Ihres Spiels den Klang sowie weitere Parameter bearbeiten.
1
Drücken Sie die FUNCTION 5-Taste (FUNC/HOME)
2
Bedienen Sie die Edit Control-Regler 1–5
Klang zu bearbeiten.
Beispiele für Parameter:
• Cutoff: Filter, der die Tonhöhe begrenzt
• Resonance: verleiht dem Klang einen einzigartigen Charakter
• AMP EG Attack, Release: regelt die Geschwindigkeit, mit der die
Lautstärke eines Klangs ansteigt und abfällt.
, um das
1
.
, um den

Werbung

loading