Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Heidolph Unimax 1010 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unimax 1010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperature
Controlled Shaking
Leading Safety Standards
Superior Ease of Use
Reduced Cost of Ownership
Operating Manual
Page 2
Platform Shakers Hei-MIX Unimax 1010/Promax 1020/
Duomax 1030/Polymax 1040
Operating manual must be read before initial start-up.
Please follow the safety instructions provided.
Please keep for future reference.
Original-Betriebsanleitung
Seite 26
Plattformschüttler Hei-MIX Unimax 1010/Promax 1020/
Duomax 1030/Polymax 1040
Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme unbedingt
lesen. Sicherheits hinweise beachten.
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Heidolph Unimax 1010

  • Seite 1 Superior Ease of Use Reduced Cost of Ownership Operating Manual Page 2 Platform Shakers Hei-MIX Unimax 1010/Promax 1020/ Duomax 1030/Polymax 1040 Operating manual must be read before initial start-up. Please follow the safety instructions provided. Please keep for future reference.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hei-MIX Polymax 1040 overall view ..............9 Hei-MIX Duomax 1030 / Polymax 1040 control Panel ........9 Hei-MIX Unimax 1010 overall view ...............10 Hei-MIX Promax 1020 overall view ...............10 Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 control panel ........10 Start-Up Setting up device .....................11 Connect/disconnect power cord ................11 Switch unit on and off ..................12...
  • Seite 3 Contents Cleaning and Maintenance Cleaning ......................17 Maintenance ....................17 Troubleshooting Possible errors and how to resolve ..............18 Assembly Electrical connections ..................19 Mounting attachments ..................20 Erlenmeyer attachment ................20 Attachment separatory funnels (Promax 1020 preferred) ........21 Frame with tension rollers ................22 Disassembly and Storage Dismantling, transportation and storage ..............23 Dismantling ....................23 Transportation and storage .................23...
  • Seite 4: About This Document Inhaltsverzeichnis

    About this Document About this Document Version and Variants Version This manual describes the function, operation and maintenance of the Hei-MIX Unimax 1010/Promax 1020/Duomax 1030/Polymax 1040 platform shakers. Version Alteration date 11.2017 Variants The units are available in different configurations. Certain features and functions apply to specific configurations only.
  • Seite 5: Terms And Signs Used

    About this Document Terms and signs used In this manual you will find standardized terms and signs to warn you of possible dangers or give important hints. Please take special notice to these signs to avoid personal injury or damage to the unit. The following terms and type of signs (basic drawing elements) are used: Symbol Additional term / Description...
  • Seite 6: Safety Instructions

    Safety Instructions Safety Instructions General safety instructions EU Declaration of Conformity This device complies with the following EC-Directives*: ▪ 2006/42/EC Machinery Directive ▪ 2014/30/EU Electromagnetic Compatibility Directive *Also see attachment „EU Declaration of Conformity”. The device has been constructed according to state-of-the-art technology and recognized safety regulations.
  • Seite 7: Personnel Qualification

    Safety Instructions Personnel qualification ▪ The device may only be operated by qualified persons. ▪ The device may only be operated by individuals who have been instructed in its proper use by qualified persons. ▪ The device may only be operated and maintained by persons who are of legal age. ▪...
  • Seite 8: Personnel Safety

    Safety Instructions Personnel safety ➜ Ensure that only qualified personnel operates the device. ➜ Observe the following regulations: - Laboratory guidelines - Accident prevention regulation - Ordinance on Hazardous Substances - Other generally accepted rules of safety engineering and occupational health - Local regulations Safety during use ➜...
  • Seite 9: Device Description

    Device Description Device Description Device overview Hei-MIX Duomax 1030 overall view Example: culture bottles Platform rocking tilt angle 5° or 10° Control panel Hei-MIX Polymax 1040 overall view Example: petri dishes Platform waving tilt angle 5° or 10° Control panel Hei-MIX Duomax 1030 / Polymax 1040 control Panel Analog knob: Selector switch...
  • Seite 10: Hei-Mix Unimax 1010 Overall View

    Attachment separatory funnels (optional) Platform reciprocating stroke 32 mm Control panel ON/OFF switch Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 control panel LED Timer Up/Down key set time LED Start-/ Stop Analog knob set Speed Display Start-/ Stop key Switch key...
  • Seite 11: Start-Up

    Start-Up Start-Up Setting up device Warning: Risk of slipping device! As a result of vibrations generated during operation the device might slide off the table top. The surface must be smooth and clean and should be properly leveled. ➜ Locate the shaker on a stable, horizontal surface. ➜...
  • Seite 12: Switch Unit On And Off

    ✓ The green control light switches off. Unit switched on Unit switched off ✓ The unit is switched off. Unimax 1010 / Promax 1020 The ON/OFF switch is situated at the lower left side of the device. ON/OFF switch Switch unit on ➜...
  • Seite 13: Operation

    Operation Operation Mounting vessels Secure vessels on shaker plate Adaptors for Erlenmeyer flasks, separating funnels and an adaptor with tension rollers for universal use are available. ▪ To secure vessels on shaker plate, use the optional adaptors (see chapter „Spare parts and accessories”...
  • Seite 14: Hei-Mix Duomax 1030 / Polymax 1040

    Operation Hei-MIX Duomax 1030 / Polymax 1040 (with mechanical timer) You can choose from two shaking options: ▪ Continuous mode: The unit starts and stops shaking as soon as you switch it on or off. ▪ Timer mode: The time for shaking can be set between 0 and 120 minutes. The unit stops shaking when the time has elapsed.
  • Seite 15: Hei-Mix Unimax 1010 / Promax 1020

    Operation Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 (with digital timer and digital speed display) You can choose from two shaking options: ▪ Continuous mode: The unit starts and stops shaking as soon as you switch it on or off. ▪...
  • Seite 16 Operation imer mode ➜ Set time between 0 and 999 minutes with Set Time keys ▲ or ▼. ✓ Short hits on the keys change time setting slowly. ✓ Depressing keys is going to change time rapidly. ➜ Set speed with analog knob. ➜...
  • Seite 17: Cleaning And Maintenance

    To ensure a stable position clean surface and feet with a damp cloth and ethanol regularly. Maintenance The unit is maintenance-free. Any necessary repair must be performed by an authorized Heidolph distributor. Please contact Heidolph Instruments or your local Heidolph Instruments distributor.
  • Seite 18: Troubleshootimg

    ▪ Motor defective Contact your local Heidolph ▪ Control electronics Instruments distributor defective If you experience a malfunction which can not be resolved, please contact your authorized Heidolph Instruments distributor immediately. Device fuse Replace fuses by original Heidolph fuses only.
  • Seite 19: Assembly

    Assembly Electrical connections ▪ Repairs of any kind are allowed by qualified professional electricians only. Any improper repair can result in a dangerous situation. Contact your local Heidolph Instruments distributor for any repair you may have. Warning: Electric shock! This unit must only be connected to a grounded electrical socket.
  • Seite 20: Mounting Attachments

    Assembly Mounting attachments Erlenmeyer attachment Components Erlenmeyer attachment: (Example) ▪ 1 attachment ▪ 4 knurled bolts ➜ Locate attachment on rubber plate. ➜ Secure attachment at the four corners of the shaker plate with 4 knurled bolts. ➜ Load Erlenmeyer flasks in cut-outs. ✓...
  • Seite 21: Attachment Separatory Funnels (Promax 1020 Preferred)

    Assembly Attachment separatory funnels (Promax 1020 preferred) Caution Risk of breakage! Risk of injury! Separatory funnels are very delicate especially at the tip and may break when inserted without care. Handle separatory funnels carefully when clamping. Components Erlenmeyer attachment: ▪ 1 attachment ▪...
  • Seite 22: Frame With Tension Rollers

    Assembly Frame with tension rollers Frame with tension rollers allow to safely attach whatever sort of vessels and racks on the shaker platform. Components frame with tension roller: ▪ 4 bolts ▪ 1 box-end spanner ▪ 2 holding bars ▪ 2 tension rollers Bolts Holding bars Tension rollers...
  • Seite 23: Disassembly And Storage

    Disassembly and Storage Disassembly and Storage Dismantling, transportation and storage Dismantling Warning: Risk of injury! While the unit is plugged in you might be at harm if the device is accidentally switched to ON mode. Prior to dismantling unit ensure that the unit is switched off and the plug is pulled from the electric socket.
  • Seite 24: Accessories And Spare Parts

    Accessories and Spare Parts Accessories and Spare Parts Scope of delivery Component Variant Quantity Product number Hei-MIX Unimax 1010 543-12310-00 Promax 1020 543-22332-00 Duomax 1030 tilt angle 5° 543-32205-00 Duomax 1030 tilt angle 10° 543-32210-00 Polymax 1040 tilt angle 5°...
  • Seite 25: Attachments

    Attachments Attachments Technical data Protection class IP 40 (DIN EN 60529) Overheat protection self-resetting Operating mode timer or continuous Platform size 290 x 258 Weight (kg) Load capacity (kg) Model Hei-MIX Unimax Promax Duomax Polymax 1010 1020 1030 1040 Speed range (rpm) 30 - 500 30 - 250 2 - 50...
  • Seite 26: Range / Admissable Load

    Attachments Range / admissable load Unimax 1010 Permissable Undue range range Speed rpm Promax 1020 Undue Permissable range range Speed rpm Duomax 1030, Polymax 1040 Permissable Undue range range Center of gravity distance mm...
  • Seite 27: Service

    Questions / Repair work If any aspect of installation, operation or maintenance remains unanswered in the present manual, please get in touch with the following address. For repairs please call Heidolph Instruments or your local authorized Heidolph Instruments distributor. Warning:...
  • Seite 28: Warranty

    In the case of a part or manufacturing defect, the device shall be repaired or replaced free of charge under the terms of the warranty. Heidolph Instruments shall not assume liability for any damages incurred as a result of improper handling or transport.
  • Seite 29: Confirmation Of Condition Of Unit

    Is the unit in a condition which does not represent any health threats for the staff of our service department? If not, which substances has the unit come into contact with? Legally binding declaration The customer is aware of being legally liable to Heidolph Instruments for any damages arising from incomplete and incorrect information. Date Signature...
  • Seite 30 Hei-MIX Polymax 1040 Gesamtansicht ............37 Hei-MIX Duomax 1030 / Polymax 1040 Bedienfeld .........37 Hei-MIX Unimax 1010 Gesamtansicht ............38 Hei-MIX Promax 1020 Gesamtansicht ............38 Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 Bedienfeld ...........38 Inbetriebnahme Gerät aufstellen ....................39 Netzkabel anschließen / lösen ................39 Gerät ein- und ausschalten ................40...
  • Seite 31 Inhaltsverzeichnis Reinigung und Wartung Reinigung ......................45 Wartung ......................45 Fehlerbehandlung Störungen und deren Beseitigung ...............46 Montage Elektrischer Anschluss ..................47 Aufsätze montieren ...................48 Aufsätze für Erlenmeyerkolben ..............48 Aufsatz für Scheidetrichter (Hei-MIX Promax 1020) ........49 Aufsatz mit Spannwalzen ................50 Demontage und Lagerung Abbau, Transport und Lagerung ................51 Abbau ......................51 Transport und Lagerung ................51 Ersatzteile und Zubehör...
  • Seite 32: Zu Diesem Dokument Inhaltsverzeichnis

    Zu diesem Dokument Zu diesem Dokument Version und Varianten Version Diese Anleitung beschreibt Funktion, Betrieb und Bedienung der Plattformschüttler Hei-MIX Unimax 1010/Promax 1020/Duomax 1030/Polymax 1040. Version Änderungsdatum 11.2017 Varianten Das Gerät ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Bestimmte Merkmale oder Funktionen sind nur in bestimmten Ausstattungsvarianten verfügbar. Die Varianten sind in dieser Anleitung beschrieben.
  • Seite 33: Symbole Und Signalwörter

    Zu diesem Dokument Symbole und Signalwörter In dieser Betriebsanleitung werden standardisierte Symbole und Signalwörter verwendet, um Sie vor Gefahren zu warnen oder Ihnen wichtige Hinweise zu geben. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Die folgenden Begriffe und Grundsymbole werden verwendet: Symbol Zusätzliche Signalwörter / Erläuterung Warnzeichen...
  • Seite 34: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise EU Konformitätserklärung Das Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien*: ▪ 2006/42/EG Maschinen-Richtlinie ▪ 2014/30/EU EMV-Richtlinie *Siehe hierzu auch beigelegte „EU-Konformitätserklärung”. Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch bestehen beim Installieren, Arbeiten und Instandhalten Gefahren.
  • Seite 35: Qualifikation Der Mitarbeiter

    Sicherheitshinweise Qualifikation der Mitarbeiter ▪ Das Gerät darf nur von geschultem Personal bedient werden. ▪ Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die durch geschultes Fachpersonal in die ordnungsgemäße Bedienung eingewiesen wurden. ▪ Das Gerät darf nur von Fachpersonal im gesetzlichen Mindestalter bedient werden. ▪...
  • Seite 36: Sicherheit Des Personals

    Sicherheitshinweise Sicherheit des Personals ➜ Stellen Sie sicher, dass nur qualifiziertes Fachpersonal das Gerät bedient. ➜ Beachten Sie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden folgende Vorschriften: - Labor-Richtlinie - Unfallverhütungs-Vorschriften - Gefahrstoff-Verordnung - Sonstige allgemein anerkannte Regeln der Sicherheitstechnik und Arbeitsmedizin - Örtliche Bestimmungen Sicherheit während der Benutzung ➜...
  • Seite 37: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Geräteübersicht Hei-MIX Duomax 1030 Gesamtansicht Beispiel: Kulturflaschen Plattform wippend im Neigungswinkel 5° oder 10° Bedienfeld Hei-MIX Polymax 1040 Gesamtansicht Beispiel: Petrischalen Plattform taumelnd im Neigungswinkel 5° oder 10° Bedienfeld Hei-MIX Duomax 1030 / Polymax 1040 Bedienfeld Analoger Drehknopf Umschalter zum Einstellen der Dauerbetrieb/...
  • Seite 38: Hei-Mix Unimax 1010 Gesamtansicht

    Schalter Hei-MIX Promax 1020 Gesamtansicht Halterung für Scheidetrichter Plattformschüttler reziprok Hubweg 32 mm Bedienfeld EIN-/AUS- Schalter Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 Bedienfeld LED Zeitschaltuhr Auf- /Ab-Tasten: Zeit einstellen LED Start/ Stop Analoger Drehknopf: Display Drehzahl einstellen Start-/ Stop-Taste Umschalt-Taste „Select”...
  • Seite 39: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerät aufstellen Achtung: Rutschgefahr für das Gerät Durch die Vibration im Betrieb kann das Gerät beginnen, über die Aufstellfläche zu wandern und heruntergleiten. Die Aufstellfläche muss glatt, eben und sauber sein und sollte möglichst in Waage liegen. ➜ Stellen Sie das Gerät auf einer massiven glatten Fläche auf, die in Waage liegt. ➜...
  • Seite 40: Gerät Ein- Und Ausschalten

    Gerät eingeschaltet Gerät ausgeschaltet ✓ Im EIN-/AUS-Schalter geht die grüne Kontrollleuchte aus. ✓ Das Gerät ist ausgeschaltet. Unimax 1010 / Promax 1020 Unimax 1010 / Promax 1020 Der EIN-/AUS-Schalter befindet sich an linken unteren Geräteseite. EIN-/AUS-Schalter Gerät einschalten ➜...
  • Seite 41: Bedienung

    Bedienung Bedienung Gefäße fixieren Fixierung der Gefäße auf dem Schütteltisch Es gibt Aufsätze für Erlenmeyerkolben, einen Aufsatz für Scheidetrichter und einen Aufsatz mit Spannwalzen zur Fixierung unterschiedlicher Gefäßarten. ▪ Benutzen Sie zur Fixierung der Gefäße die als Zubehör erhältlichen Aufsätze (siehe Kapitel „Montage, Aufsätze montieren”...
  • Seite 42: Hei-Mix Duomax 1030 / Polymax 1040

    Bedienung Beachten Sie bitte bei hohen Belastungen (Tragfähigkeit des Schütteltisches) und hohen Schüttelfrequenzen die Belastungskurve des jeweiligen Gerätes. (siehe Kapitel „Anhang, Technische Daten”, Abschnitt „Leistungsbereich”). Beachten Sie bitte beim Betrieb der Schüttelgeräte in Temperatur- schränken die zulässigen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel „ „Sicherheitshinweise, Pflichten des Betreibers”, Abschnitt „Aufstellort”).
  • Seite 43: Hei-Mix Unimax 1010 / Promax 1020

    Bedienung Hei-MIX Unimax 1010 / Promax 1020 (mit digitaler Zeitschaltuhr und digitaler Drehzahlanzeige) Sie haben 2 Möglichkeiten, den Schüttelbetrieb zu aktivieren. ▪ Dauerbetrieb: Das Gerät läuft, sobald Sie das Gerät einschalten und stoppt, sobald Sie das Gerät ausschalten. ▪ Betrieb mit Zeitschaltuhr: Die Zeit für den Schüttelbetrieb kann von 0 bis 999 Minuten eingestellt werden.
  • Seite 44: Wiederholfunktion

    Bedienung Betrieb mit Zeitschaltuhr ➜ Stellen Sie mit den Tasten „Set Time” ▲ bzw. ▼ die Zeit von 0 bis 999 Minuten ein. ✓ Beide Tasten reagieren auf kurzes Antippen bzw. bei längerem Drücken mit schnellem Ändern der Zeit. ➜ Stellen Sie mit Drehknopf die Schüttelfrequenz ein. ➜...
  • Seite 45: Reinigung Und Wartung

    Sie diese in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch und Ethanol. Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Eine eventuell notwendige Reparatur ist unbedingt durch einen von Heidolph Instruments autorisierten Fachmann auszuführen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Heidolph Händler oder eine Vertretung von Heidolph Instruments.
  • Seite 46: Fehlerbehandlung

    Händler kontaktieren ▪ Elektronik defekt (Motor brummt nicht) Sollte eine Störung auftreten, die Sie mit den oben genannten Hinweisen nicht beseitigen können, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren autorisierten Heidolph Instruments Händler. Gerätesicherungen Beim Austausch der Sicherungen dürfen nur Originalsicherungen von...
  • Seite 47: Montage

    Montage Montage Elektrischer Anschluss ▪ Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem qualifizierten Elektrofachmann durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an Ihren Fachhändler. Warnung: Stromschlag-Gefahr Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Geräte- und Netzspannung müssen übereinstimmen.
  • Seite 48: Aufsätze Montieren

    Montage Aufsätze montieren Aufsätze für Erlenmeyerkolben Montageteile für Erlenmeyerkolben-Aufsatz: (Beispiel) ▪ Aufsatz ▪ 4 Rändelschrauben ➜ Positionieren Sie den Aufsatz auf der Gummimatte. ➜ Verschrauben Sie den Aufsatz mit Hilfe der 4 Rändelschrauben an den Ecken auf dem Schütteltisch. ➜ Setzen Sie die Erlenmeyerkolben einzeln in die Aufnahmeplätze ein.
  • Seite 49: Aufsatz Für Scheidetrichter (Hei-Mix Promax 1020)

    Montage Aufsatz für Scheidetrichter (Hei-MIX Promax 1020) Warnung: Glasbruchgefahr! Verletzungsgefahr! Die Scheidetrichter sind insbesondere an der Spitze sehr empfindlich und können bei unachtsamer Verspannung bersten. Führen Sie die Scheidetrichter sehr vorsichtig in die Verspannung ein. Montageteile für Scheidetrichter-Aufsatz: ▪ Aufsatz ▪...
  • Seite 50: Aufsatz Mit Spannwalzen

    Montage Aufsatz mit Spannwalzen Mit dem Grundgestell und den Spannwalzen können beliebige Gefäße und Gefäßgrößen sicher auf dem Schütteltisch befestigt werden. Montageteile für Aufsatz mit Spannwalzen: ▪ 4 Haltestangen ▪ 1 Gabelschlüssel ▪ 2 Haltestangen ▪ 2 Spannwalzen Bolzen Haltestangen Spannwalzen ➜...
  • Seite 51: Demontage Und Lagerung

    Demontage & Lagerung Demontage und Lagerung Abbau, Transport und Lagerung Abbau Warnung: Verletzungsgefahr! Solange das Gerät ans Netz angeschlossen ist, können Sie sich durch versehentliches Einschalten verletzen. Ziehen Sie vor Abbau des Gerätes immer zuerst den Netzstecker. ✓ Das Gerät ist ausgeschaltet. ➜...
  • Seite 52: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile, Zubehör Ersatzteile und Zubehör Lieferumfang Komponente Varianten Menge Bestellnummer Hei-MIX Unimax 1010 543-12310-00 Promax 1020 543-22332-00 Duomax 1030 Neigung 5° 543-32205-00 Duomax 1030 Neigung 10° 543-32210-00 Polymax 1040 Neigung 5° 543-42205-00 Polymax 1040 Neigung 10° 543-42210-00 Betriebsanleitung englisch / deutsch 01-005-005-67 Garantieregistrierung / Unbedenklichkeitserklärung...
  • Seite 53: Anhang

    Anhang Anhang Technische Daten Schutzart (DIN EN 60529) IP 40 Überhitzungsschutz selbstrücksetzend Betriebsart Dauerbetrieb / Betrieb mit Zeitschaltuhr Nutzfläche (B x T) 290 x 258 Gewicht (kg) Max. Belastung (kg) Unimax Promax Duomax Polymax Modell Hei-MIX 1010 1020 1030 1040 30 - 500 30 - 250 2 - 50...
  • Seite 54: Leistungsbereich / Zulässige Belastung

    Anhang Leistungsbereich / zulässige Belastung Unimax 1010 Zulässiger Unzulässiger Bereich Bereich Drehzahl U/min Promax 1020 Zulässiger Unzulässiger Bereich Bereich Drehzahl U/min Duomax 1030, Polymax 1040 Zulässiger Unzulässiger Bereich Bereich Schwerpunktabstand mm...
  • Seite 55: Service

    Haben Sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen zu Installation, Betrieb oder Wartung, wenden Sie sich bitte an die im folgenden genannte Adresse. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte vorab telefonisch an Heidolph Instruments direkt oder an Ihren autorisierten Heidolph Instruments Händler.
  • Seite 56: Garantieerklärung

    Wenn es sich um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt, wird Ihnen im Rahmen der Garantie das Gerät kostenfrei repariert oder ersetzt. Für Schäden durch unsachgemäße Behandlung sowie Transportschäden übernimmt Heidolph Instruments keine Garantie. Garantie-Fall? ➜ Bitte informieren Sie Heidolph Instruments, wenn Sie die Garantie in Anspruch nehmen möchten.
  • Seite 57: Unbedenklichkeitserklärung

    Service Unbedenklichkeitserklärung ➜ Unbedenklichkeitserklärung im Reparaturfall kopieren, ausfüllen und an Heidolph Instruments senden. Angaben zum Gerät Artikelnummer Seriennummer Einsende-Grund Wurde das Gerät gereinigt, ggf. dekontaminiert/desinfiziert? Nein Befindet sich das Gerät in einem Zustand, der keine gesundheitlichen Risiken für das Reparaturpersonal darstellt?
  • Seite 58 Service...
  • Seite 60 Heidolph Instruments GmbH & Co. KG. Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Diese Dokumentation unterliegt keinem Änderungsdienst, neueste Stände dieser Dokumentation finden Sie auf unserer Homepage. Das Urheberrecht für Texte und Bilder liegt bei Heidolph Instruments GmbH & Co. KG.

Inhaltsverzeichnis