DE
9.2 Saunasteine
Saunasteine sind ein Naturprodukt. Je nach Häufigkeit der Nutzung müssen die Saunasteine neu
aufgelegt werden.
Durch das Erhitzen und Abkühlen der Steine können diese spröde werden. Die Saunasteine kön-
nen insbesondere durch scharfe Aufgusskonzentrate angegriffen werden und sich im Laufe der
Zeit zersetzen. Kleine Partikel lösen sich von den Steinen. Auch die Zwischenräume verkleinern
sich, so dass die heiße Luft nicht mehr zwischen den Steinen aufsteigen kann.
Prüfen Sie die Saunasteine regelmäßig und legen Sie diese neu auf und ersetzten Sie beschädigte
Steine. Beachten Sie dabei die folgenden Zeiten:
gewerbliche Nutzung
alle 2-3 Monate
Verwenden Sie nur Natur-Saunasteine, wenn Sie neue Steine auflegen. Diese haben auf Grund
ihrer Rauheit ein besseres Aufgussverhalten als Keramik-Saunasteine. Achten Sie auf die richtige
Körnung - siehe Angaben in Technischen Daten.
Saunasteine neu auflegen
►
1. Ofen über die Steuerung ausschalten.
2. VORSICHT! Die Steine können heiß sein! Die Steine abkühlen lassen, bevor Sie mit der Entnah-
me beginnen. Alle Steine einzeln entnehmen.
3. Jeden Stein auf Beschädigung prüfen. Bei starker Beschädigung den Stein aussortieren.
4. Alle Steine unter kaltem Wasser abwaschen.
5. Steine locker auflegen, so dass viele Zwischenräume entstehen. Siehe auch 7.1 Steine einfüllen.
34
private Nutzung
1-mal pro Jahr
Wartung