Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 50

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unternehmensprofile/Kurstermine
IBAK erweitert seine Produktionsflächen
Die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG ist weltgrößter
Hersteller von Kanalrohrinspektionsanlagen. Nach einem er-
neut erfolgreichen Geschäftsjahr 008 wird das Unternehmen
dieses Jahr durch die Eröffnung eines zweiteiligen Erweite-
rungsbaues für den Montage- und Servicebereich dem starken
Wachstum Rechnung tragen. Zukünftig können hier jährlich
bis zu 50 zusätzliche Fahrzeuge hergestellt werden und dem
Kundendienst erlauben die erweiterten Flächen für Repara-
turen schnellere Durchlaufzeiten.
Der Erweiterungsbau wird am 19.06.009 im Rahmen der
IBAK-Hausmesse in Kiel offiziell eingeweiht. Des weiteren
plant IBAK die Erstellung eines eigenen Kunden- und Schu-
lungszentrums. Der erste Spatenstich ist hier für Anfang 010
Dreh-Schwenkkopfkameras ARGUS 5
messen RO-KA-TECH in Kassel und Wasser
Berlin teilnehmen. Sowohl die Fachberater als
auch Kundendiensttechniker stehen dort Kun-
den und Interessierten für alle Fragen „Rund
ums Kanalrohrfernsehen" gerne zu Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Besonderen Fokus legt IBAK auch in diesem
Jahr auf die Schachtinspektionskamera PANO-
RAMO SI, auf sein Flaggschiff unter den Dreh-
Schwenkkopfkameras, die ARGUS 5, und auf
das NAVIGATOR-System zur Bestimmung des
Verlaufs von Rohrleitungen. Diese Produkte,
die bereits im vergangenen Jahr auf der IFAT
in München vorgestellt wurden, haben sich zu
Schachtinspek-
aktuellen „Rennern" im IBAK-Lieferprogramm
t i o n s k a m e r a
entwickelt.
PANORAMO SI
Besuchen Sie die Firma IBAK auf der RO-KA-
TECH vom 19.3. bis 21.3., Stand D09
der Wasser Berlin vom 30.3.-3.4., Halle 3. Stand
16.
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
50
| RO-KA-TECH Journal 01 / 009
vorgesehen.
Auch durch die Eröffnung
seiner neuen Vertriebs- und
Servicestelle „IBAK-WEST"
in Kamen im letzten Jahr
und die vor kurzem durch-
geführte
Personalaufsto-
ckung in seiner Niederlas-
sung „IBAK-SÜD" bei Ulm
zeigt sich das Unternehmen
gegenüber seinen Kunden
noch präsenter. Weiter wird
IBAK in 009 an den Fach-
oder auf
Wehdenweg 1
D-4148 Kiel
Telefon: +49 (0) 431-770-0
Telefax: +49 (0) 431-770-70
E-Mail: info@ibak.de
www.ibak.de
Kurstermine im Schulungszentrum Lünen und
Darmstadt
Kanalinspektionskurs/Grundkurs
Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis die Sachkenntnis, um Ka-
nalinspektionen in Hauptkanälen und Grundstücksentwässerungslei-
tungen, entsprechend der einschlägigen Vorschriften, auszuführen.
Der Kurs gilt als Nachweis der Sachkunde.
Darmstadt
Lünen
Darmstadt
Lünen
Darmstadt
Bayern
Dauer (Tage)
Zertifizierung
Gebühren
, inkl. Kurs-
zzgl. MwSt.
unterlagen/Person
Übernachtung/Fr.
zzgl. MwSt.
Kanalinspektion-Aufbaukurs AK3-DIN EN 13508, Teil 2
In diesem Kurs werden die Inhalte der DIN EN Norm 13508-, die
Entwürfe der neuen Merkblätter ATV-DVWK-M 150 „Datenaustausch-
format, Teil 1: Zustandserfassung" und ATV-DVWK-M 15 „Umstei-
gekatalog ATV-M 143, Teil " zu DIN EN 13508- in Theorie und
Praxis besonders im Hinblick auf die praktische Durchführung für
Ausschreibung, Kanalinspektion, Prüfung und Auswertung vermittelt.
Lünen
Lünen
Dauer (Tage)
Zertifizierung
Gebühren
, inkl. Kurs-
zzgl. MwSt.
unterlagen/Person
Übernachtung/Fr.
zzgl. MwSt.
Dichtheitsprüfung Grundkurs/Erlangung der Sachkunde
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Dichtheitsprüfung mit Luft
und Wasser und neu verlegten Leitungen und Schächten auf Grund-
lage der einschlägigen Vorschriften in Theorie und Praxis. Folgende
Themen werden behandelt: Gesetzliche Grundlagen; Vorschriften;
Regelwerke; Fachbegriffe; Anforderungen an die Dichtheitsprüfung;
Durchführung nach verschiedenen Verfahren; Dokumentation; Ar-
beitssicherheit; Aufwand und Kosten.
Darmstadt
Lünen
Dauer (Tage)
Zertifizierung
Gebühren
, inkl. Kurs-
zzgl. MwSt.
unterlagen/Person
Übernachtung/Fr.
zzgl. MwSt.
0.04.-4.04.009
5.05.-9.05.009
15.06.-19.06.009
.06.-6.06.009
06.07.-10.07.009
7.07.-31.07.009
Zertifikat bei bestandener Prü-
fung/Teilnahmebescheinigung
980,00 EUR
65,00 EUR
7.04.-8.04.009
0.06.-03.06.009
Zertifikat bei bestandener Prü-
fung/Teilnahmebescheinigung
40,00 EUR
65,00 EUR
11.03.-1.03.009
14.05.-15.05.009
Zertifikat bei bestandener Prü-
fung/Teilnahmebescheinigung
440,00 EUR
65,00 EUR
5



Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis