Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 21

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KEG präsentiert sich innovativ mit neuen Entwick-
lungen auf der RO-KA-TECH 2009
Die Rotationsdüse mit automatischer Drehzahlbegrenzung
eignet sich ausgezeichnet für Wasser-Recyclingfahrzeuge. Die
automatische Fliehkraftbremse ermöglicht eine individuelle
Drehzahlkontrolle, wodurch eine perfekte Rohr-Rundum-Rei-
nigung ermöglicht wird. Der kompakte Strahl beseitigt Ab-
lagerungen jeglicher Art wie Fette, Öle und Verkrustungen.
Die automatische Fliehkraftbremse sorgt selbstständig für eine
perfekte Drehzahlkontrolle. Die neue Rotationsdüse ist schon
ab einem Rohrdurchmesser von 00 mm einsetzbar und eig-
net sich ideal für größere Querschnitte.
Wie bei allen Hochleistungsdüsen von KEG besteht der Dü-
senkörper aus hochverschleißfestem und nicht rostendem Ma-
terial. Zu empfehlen ist der Einsatz von Titan-Keramik-
Einsätzen - durch diese wird die Reinigungsleistung optimiert
und KEG gewährt außerdem eine -Jahresgarantie auf die
Düse sowie die Düseneinsätze.
KEG setzt als Technologieführer von Kanalreinigungswerkzeu-
gen auch hier wieder weltweit Maßstäbe.
Eine kompetente persönliche Beratung über dieses zukunfts-
weisende Produkt sowie über die ganze KEG-Produktpalette
erhalten sie auf der RO-KA-TECH von erfahrenen Anwen-
dungstechnikern.
Besuchen Sie uns vom 19.-21. März 2009
auf dem Stand E03 auf der X. RO-KA-TECH
in Kassel.
KEG Kanalreinigungstechnik GmbH
Reinhard-Schmidt-Straße 5
D-0917 Burgstädt
Telefon: +49 (0) 37-4184110
Telefax: +49 (0) 37-4181411
E-Mail: buero@keg-pipe.com
www.keg-pipe.com
CamFlex & can3D auf der RO-KA-TECH
In den Kasseler Messehallen wird vom 19. März bis 1. März
die RO-KA-TECH 009, die Fachmesse für Reinigungs-, In-
spektions- und Sanierungstechnologie, stattfinden. Die bereits
zum 10. Mal vom Verband der Rohr- und Kanaltechnik-Un-
ternehmen e.V. (VDRK), ausgerichtete Messe, wird Fachleute
aus allen Bereichen der Rohr- und Kanalbranche in die Her-
kulesstadt locken und die Besucher über die neuesten Ent-
wicklungen der ausstellenden Hersteller informieren. Auch die
Kummert GmbH wird mit einem Messestand vor Ort sein um
interessierten Messebesuchern einen Überblick über die Cam-
Mobile ® -Serie zu geben.
Da der Fokus der Messe in diesem Jahr auf den Bereich der
Grundstücksentwässe-
rung gerichtet ist, stellt
Kummert mit der „Cam-
Flex",
ein
innovatives
Produkt aus, das die An-
forderungen an Inspek-
tionssystemen rund um
den
privaten
Hausan-
schlussbereich
bestens
erfüllt, da diese abbieg-
bare Kamera die pro-
blemlose Inspektion von
verzweigten Grundstück-
sentwässerungsanlagen
ermöglicht. In Verbindung
mit „can3D", einer neu
entwickelten Software zur
automatischen Erfassung
von Rohrleitungsverläufen, wird die „CamFlex" die standard-
mäßige Inspektion von GEAs deutlich vereinfachen. Die Mög-
lichkeit der dreidimensionalen Darstellung des untersuchten
Rohrleitungssystems bedeutet eine große Hilfe und eine deut-
liche Zeitersparnis bei der Lokalisierung und Auswertung bis-
lang unbekannter Leitungsverläufe.
Wenn Sie mehr über die „CamFlex & can3D" erfahren möch-
ten, besuchen Sie uns auf Stand C15 und biegen Sie mit der
CamFlex auf einer eigens errichteten Teststrecke ab. Im Rah-
men des RO-KA-TECH Tagungsprogramms wird Firmenchef
Bernhard Kummert am Donnerstag, den 19. März 009, zwi-
schen 11.0 Uhr und 11.40 Uhr einen Vortrag über die neuen
Systeme halten. Noch sind einige Plätze frei, also schnell über
den VDRK anmelden.
Besuchen Sie die Kummert GmbH auf Stand
C15. Wir freuen uns auf Ihr kommen!
RO-KA-TECH 2009
Die neue abbiegnare Kamera:CamFlex
Der Viewer der Can3D-Software. Dreidi-
mensionale Darstellung des Leitungsnetzes
inkl. positionsgenauer Einblendung der Ka-
meraaufnahme.
Kummert GmbH
Albert-Einstein-Straße 8
D-97447 Gerolzhofen
Tel.: +49 (0) 938 977-800
Fax: +49 (0) 938 977-9800
E-Mail: info@kummert.de
www.kummert.de
RO-KA-TECH Journal 01 / 009 |
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis