Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 43

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lausitzer Molche auf neuem Weg
Es gibt auch nach 19-jähriger Tätigkeit in der Molchreinigung
noch immer neue Herausforderungen in der Molchreinigungs-
technologie inkl. der Ausführung. Die Firma UNIROR GmbH
(Forst-Lausitz) ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen,
welches sich im Verlauf der bisherigen Firmengeschichte zu
einem gefragten Spezialunternehmen für die Reinigung von
Druckrohrleitungen im In- und Ausland entwickelt hat.
Zum Beispiel werden für die Sanierung von langen Trinkwas-
serleitungen Sondermolche mit Werkzeugen bestückt, zur Rei-
nigung durch die Rohrleitung gefahren, um dann ein PE-Rohr
oder einen Inlinerschlauch einzuziehen, was eine enorme Ko-
steneinsparung bringt.
Spezielle Molche werden für die Entkeimung von Trinkwas-
serleitungen eingesetzt, da die zur Zeit angewendete Techno-
logien oft nicht zum Erfolg führten. Die Druckrohrreinigung
mit PU-Schaumstoffmolchen ist eine seit vielen Jahren aner-
kannte Technologie. Für jede Rohrleitung wird eine spezielle
Reinigungstechnologie erstellt. Die dazu notwendigen Molche
werden von der UNIROR GmbH entsprechend den Druckver-
hältnissen und den Räumgutablagerungen konzipiert, gefer-
tigt und eingesetzt oder an den Kunden geliefert. Der Einsatz
dieser Spezial-molche garantiert eine schonende Reinigung
ohne Festfahren. Die Reinigung erfolgt in Rohr-leitungen von
DN 5 bis DN 1500. 90° Bögen und T-Stücke sind dabei kein
Hindernis.
Sondermolche eigener Herstellung werden eingesetzt, um
Treibstoffleitungen zu entgasen, Rohrleitungen zu trocknen, zu
entleeren, zu kalibrieren, zu prüfen, zu orten oder um Fremd-
körper aufzuspüren. Diese waren unter anderem in Beton-
pumpleitungen in Österreich, in Kerosinleitungen in München,
bei Dükerleitungen in Hamburg und bei Entwässerungslei-
tungen im Bergbau oder in Chemieanlagen im Einsatz.
Mit einem eigenen Messestand präsentiert sich die Firma
UNIROR auf nationalen und inter-nationalen Messen. Zum
Kundenstamm zählen Rohrnetzbetreiber wie Trink- und Abwas-
server-bände, Stadtwerke, Bergbauunternehmen, Industriebe-
triebe und Rohrsanierer.
Ein Entwicklungsprojekt zur Verbesserung der Herstellungs-
und Anwendungstechnologie, gefördert durch das Land Bran-
denburg und unter Mitarbeit der BTU Cottbus, von Vattenfall
und BASF, soll der Molchreinigungstechnologie weitere An-
wendungsfelder erschließen. Dafür wird eigens eine Rohrtest-
anlage für projektbegleitende Versuche und Untersuchungen
auf dem Firmengelände errichtet. Über aktuelle Ergebnisse
wird demnächst berichtet.
Besuchen Sie uns vom 19.-21. März 2009 auf
dem Stand D07 auf der X. RO-KA-TECH in
Kassel.
UNIROR
Universal-Rohrreinigungs GmbH
Gutsweg 18
D-03149 Forst (Lausitz)
Telefon: +49 (0) 356/63 5
Telefax: +49 (0) 356/66 77 71
Unternehmensprofile
RO-KA-TECH Journal 01 / 009 |
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis