Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 28

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkte
Die Vorbereitung des Untergrunds er-
folgt mit Eproprim E (Primer).
Von einem Teilnehmer nach den Vorteilen gegenüber ande-
ren Systemen wie Zement-Mörtel gefragt, ergänzte Michael
Mühlin: „Ein erheblicher Vorteil liegt in der Flexibilität und
Elastizität des Beschichtungssystems. Während Zement-Mörtel
Beschichtungen nach relativ kurzer Zeit zu Rissbildungen ten-
dieren und damit erneut kostspielige Reparaturen nach sich
ziehen, überbrückt epros SprayCoating dauerhaft Risse bis
0,5 mm. Prüfungen des MPA Karlsruhe bescheinigen sogar
Rissüberbrückungen bis 10 mm. Die semipermeable Eigen-
schaft der Oberfläche verhindert einerseits den Durchtritt von
Feuchtigkeit aus dem Abwassersystem oder ggf. anstehendem
Grundwasser und gewährleistet andererseits den Ausgleich
gegen Dampfdruck (zwischen Trägerfläche und Beschichtung),
der sich im Schachtbauwerk bilden kann."
Die porendichte Oberfläche ist zudem resistent gegenüber
Chemikalien wie Kraftstoffen, Biodiesel, Heizöl EL sowie unge-
brauchten und gebrauchten Verbrennungsmotorenölen. „Für
den Einsatz bei aggressiven, heißen Abwässern oder heißen
Öl- und Fettabscheidern ist epros SprayCoating allerdings nur
bedingt geeignet und deshalb dafür von uns nicht freigege-
ben", stellte Vertriebsleiter Stefan Mühlin klar.
Besuchen Sie uns vom 19.-21. März 2009 auf
dem Stand H3/09 auf der X. RO-KA-TECH in
Kassel.
Trelleborg epros GmbH
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 36
D-478 Duisburg
www.trelleborg.com/epros
Ihr Ansprechpartner im Unternehmen:
Regine Becker
Marketing Communications Manager
Telefon: +49 (0) 0 65/999-04
Telefax: +49 (0) 0 65/999 -111
8
| RO-KA-TECH Journal 01 / 009
Die Oberfläche der mit EproCoat SB
beschichteten Schachtanlage ist äu-
ßerst widerstandsfähig, elastisch und
Die „BLAUE" Dichtschlämme – erfolgreicher Einsatz
mit SEWCO ® DICHT
Bei der Sanierung von Schachtbauwerken gibt es immer noch
Wörter und Begriffe, die den Fachleuten eisiges Schaudern
und leichte Magenschmerzen verursachen. Zu diesen Begrif-
fen gehört die „Dichtschlämme". Es gab schon immer gute
und sichere Dichtschlämme, die jedoch nicht immer praxi-
stauglich waren, insbesondere die Auftragsstärke war kaum
nach Herstellervorgaben einzuhalten. Dennoch wurden die
Rufe nach einer „vernünftigen Dichtschlämme" nicht leiser.
Diese Rufe und Forderungen konnte sich die IBW Baustoffe
GmbH lange Zeit entziehen und hatte auf die vielen Bedenken
der Fachleute und die „Erfahrungen" der bisherigen Einsät-
ze verweisen. Diese defensive Haltung war letztendlich nicht
mehr durchzuhalten und so wurde mit erfahrenen Anwendern
ein praxisgerechtes Anforderungsprofil erarbeitet. Neben den
dicht.
Wünschen nach einer preiswerten Lösung, standen vor allem
die materialtechnischen Kennwerte im Mittelpunkt der Überle-
gungen. Die übliche lange Wartezeit zwischen den einzelnen
Materialaufträgen sollte unbedingt verkürzt und die Gesamt-
beschichtungszeit auf ein Minimum beschränkt werden.
Mit dem neuen SEWCO ® System war es nun möglich die
Forderungen der Praxis und das Sicherheitsbedürfnis eines
verantwortungsbewussten Herstellers zu kombinieren.
Das Ergebnis ist SEWCO ® DICHT: die neue „BLAUE" Dicht-
schlämme:
Die Wartezeit zwischen zwei Aufträgen ist auf
max. einer Stunde begrenzt.
Die geforderte 3 mm Schichtdicke ist nach späte-
stens  Stunden möglich.
Die Wasserbelastung ist nach 4 Stunden ge-
währleistet.
Die praktische Umsetzung ergab jedoch ein viel positiveres
Bild. Es gab praktisch keine Wartezeit zwischen den einzelnen
Materialaufträgen, die Wasserbelastung war schon nach 
Stunden möglich.
Um praxisübliche Minimierung der Materialstärke kenntlich
zu machen, wurde die Dichtschlämme mit einem speziellen
Zusatz eingefärbt. So können Bauleitung und Auftraggeber
Unregelmäßigkeiten schnell und frühzeitig erkennen.
Ach ja, dicht muss die Dichtschlämme auch sein. Die Dich-
tigkeitsprüfung erfüllt bereits nach 4 Stunden die Normvor-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis