Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 34

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkte
„ThermoLiner plus"- der hochflexible Liner für
Bögen bis 87° und Dimensionssprung für den
Hausanschlussbereich.
Schlauchliner sind bei der Sanierung von Hausan-
schlussleitungen nicht mehr wegzudenken und haben
sich als technisch ausgereifte Alternative zu oftmals ko-
stenträchtigen Sanierungsarbeiten in offener Bauweise
bestens bewährt. Gerade diese vielfach sanierungsbe-
dürftigen Hausanschlussleitungen wurden jedoch häu-
fig nicht fachgerecht verlegt. Sie beinhalten nicht selten
unzulässige Bögen, sodass viele der gängigen Linersy-
steme nicht oder nur mit unbefriedigendem Ergebnis
einsetzbar sind.
Der „ThermoLiner plus" der I.S.T. GmbH, 44795 Bo-
chum, ermöglicht die Sanierung von Haltungen, in de-
nen Bögen bis zu 87° verbaut wurden; darüber hinaus
kann er auch bei einem Dimensionssprung eingesetzt
werden.
Dieses vielseitig einsetzbare Schlauchlinersystem mit einer
Wandstärke von ca. 3,0 - 3,5 mm (bei 0,4 bar Anpressdruck)
besteht aus Polyesternadelfilz, versehen mit einer Polyurethan-
Beschichtung. Dieser Schlauchliner gibt dem Fachverarbeiter
einen hochspezialisierten Linertyp an die Hand, mit dem ins-
besondere unsachgemäß eingebaute, schadhafte Rohre und
ggf. auch Leitungen mit mehreren Bögen schnell und wirt-
schaftlich saniert werden können.
87° Bogen
Der „ThermoLiner plus" aus eigener Konfektionierung wird in
den Durchmessern DN 100, DN 15, DN 150 und DN 00
angeboten, jeweils in Rollenlängen von 5 m oder 50 m.
Die genähte und zusätzlich mit Tape versiegelte Nahtverbin-
dung hält den empfohlenen Inversionsdrücken von ca. 0,1 bis
maximal 0,6 bar problemlos stand. Freiliegende Liner-Enden
sind durch geeignete Maßnahmen vor Überdehnung zu schüt-
zen.
Der „ThermoLiner plus" durchläuft beim Inversionsprozess
Bögen u. a. auch aufgrund der weichen PU-Beschichtung sehr
geschmeidig. Durch die hohe Dehnfähigkeit sind in Außenra-
dien Hohlräume zwischen Liner und Rohrwandung üblicher-
weise nicht zu befürchten. Auch an den Rohr-Innenradien legt
sich dieser Liner nahezu faltenfrei an. Aufgrund seiner lockeren
und außergewöhnlich flexiblen Polyesternadelfilz-Struktur ist
seine radiale Dehnfähigkeit so groß, dass innerhalb einer Hal-
34
| RO-KA-TECH Journal 01 / 009
tung ein Sprung auf die nächst größere Rohrdimension mit ein
und demselben Linerschlauch bewerkstelligt werden kann (z.
B. von DN 150 auf DN 00).
Dimensionssprung
Der spezielle Aufbau des Schlauchliner-Filzes bewirkt unter
Vakuum zusätzlich eine sehr gute Tränkbarkeit mit den „Easy
Pox"-Reaktionsharzen. Die zahlreichen, jeweils zweikompo-
„ThermoLiner plus " Polyesternadelfilz-Detail
nentigen Harzvarianten der I.S.T. GmbH gestalten den Bau-
stellenablauf flexibel und sind hinsichtlich ihrer Viskosität auf
die Kapillarität des „ThermoLiner plus" abgestimmt. So stehen
dem Anwender 4 kalthärtende und  warmhärtende Epoxid-
harze mit unterschiedlichen Topf- und Aushärtezeiten zur Ver-
fügung. Dadurch kann flexibel auf die unterschiedlichen Bau-
stellengegebenheiten, Haltungsdimensionen und Witterungs-
/Temperaturbedingungen reagiert werden. Der „ThermoLiner
plus" kann bei Anwendung des Warmhärtungsverfahrens bei
Temperaturen bis max. + 80 °C eingesetzt werden.
Der „ThermoLiner plus" ist Bestandteil der im Juni 007 erteil-
ten Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des Deutschen
Instituts für Bautechnik (DIBt) unter der Zulassungsnummer Z-
4.3-414.
Die Produktpalette der I.S.T. GmbH beinhaltet neben dem
„Thermoliner plus" eine Reihe weiterer Schlauchliner zur Op-
timierung der Arbeitsleistung und individuellen Anpassung an
die Objektgegebenheiten:
„FlexLiner"
PVC-beschichteter Liner, Kalt- oder Warmaushärtung bis + 50 °C,
DN 100 bis DN 00, Wandstärke 3 mm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis