Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser Kamera CamFlex Handbuch Seite 25

Die neue abbiegbare kaera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Kamera jetzt direkt an das easyDVR-System angeschlos-
sen und damit auch von dort versorgt und gesteuert wird,
entfällt der RIDGID-Koffer und muss nicht mehr geschleppt
werden. Ortungssender und Licht werden elegant über Sen-
sorfelder und Jog-Dial bedient. Übersichtliche Anzeigen infor-
mieren den Benutzer. Betitelungsfunktion, Setzen der Meter-
zählung, Schnittstelle ... geht doch! Und im Zusammenspiel
mit der Inspektionssoftware easyCAM werden genauso wie
bei „grossen" Anlagen die Meter automatisch übernommen
und die Schadenstexte automatisch eingeblendet. Auch den
Anwendern, die ihre SeeSnake bisher nicht mit einem Kanal-
programm auf dem PC betreiben konnten, bietet diese Lösung
jetzt einen Ausweg. Man nutzt den RIDGID-Koffer weiter und
der PC/Laptop mit dem Kanalprogramm kommuniziert über
eine Bluetooth-Schnittstelle mit der Kamera. Der Einbau auch
in ältere SeeSnake-Kameras ist völlig umkompliziert und in Mi-
nuten ohne Veränderungen an der Kamera erledigt. Ein Rück-
bau z. B. vor einem Verkauf ist ebenso einfach. Damit ist diese
Investition langfristig und geräteunabhängig abgesichert.
Für unsere bestehenden Produkte easyCAN und easyWELL gibt
es einen Update, der einerseits dem technischen Fortschritt bei
Betriebssystemen, Normen und dem digitalen Video Rechnung
trägt und andererseits eine Detailpflege der Produkte beinhal-
tet. Parallel dazu entwickeln wir eine ganz neue Software, die
alle bisherigen Produkte vereint und um Spezialanwendungen
erweitert. Diese Software ist von Grund auf neu programmiert
und repräsentiert den aktuellen Stand der Technik. Damit er-
hält der Anwender hohe Planungs- und Produktsicherheit für
kommende Betriebssysteme, neueste Hardware und aktuelle
Videotechnik.
Die RO-KA-TECH 2009 ist der ideale Ort für
die Premiere, Sie sind herzlich zum Besuch
unseres Standes B05 eingeladen.
Eine weitere Gelegenheit dazu bietet die WASSER BERLIN
009, die vom 30.03. bis zum 03.04.009 stattfindet. Sie
finden uns dort in der Halle 1. auf dem Stand 450. Wir freu-
en uns auf Sie, bis dahin!
SPERING micro-systems gmbH
Krefelder Str.  - 6
D-5146 Würselen
Telefon: +49 (0) 405 - 444-0
Telefax: +49 (0) 405 - 444-
E-Mail: info@spering.de
www.spering.de
JT auf der RO-KA-TECH 2009
... dass Kassel der ideale Standort für die RO-KA-TECH ist,
hat sich bestätigt.
Wichtig sind aber die Messebesucher, die sich nicht nur von
der Dienstleistungs-, sondern auch von der Auftraggeberseite
für die Dienstleistung, Inspektion, Dichtheitsprüfung und Sa-
nierung von Abwasserleitungen rekrutieren sollten.
Wir von JT versuchen dies so gut es geht umzusetzen und la-
den viele Kommunen und Vertreter von Industrie und Behör-
den zu dieser kleinen aber feinen Messe ein.
JT als innovativer Partner mit dem Patent für die Leitvorrichtung,
dem Gebrauchsmuster für die unterirdische Kanalverlaufsver-
messung und mit der perfekten Technologie für die Instand-
haltung von Entwässerungsanlagen. Lindauer Schere, ASYS
als LP- oder geo-Version, 3P-Sanierungsharz für Kurzliner bzw.
Manschetten sind bekannte und überzeugende Techniken und
Produkte im Markt, die digitale Inspektion wird es werden.
Diese Punkte sind auch der Schwerpunkt des jährlich stattfin-
denden Lindauer Seminars „Praktische Kanalisationstechnik
– Instandhaltung von Kanalisationen", welches am 5. und 6.
März 009 in der Lindauer Inselhalle stattfindet. Das anspre-
chende Programm und die Technik, welche auf der RO-KA-
TECH ausgestellt wird, finden Sie auf unserer Homepage www.
jt-elektronik.de. Sie besuchen uns entweder in Lindau oder in
Kassel und machen sich mit den Vorteilen für zukünftige Vor-
gehensweisen vertraut, denn: Erfolg muss vorbereitet werden.
Besuchen Sie uns vom 19.-21. März 2009 auf dem
Stand A11 auf der X. RO-KA-TECH in Kassel.
elektronik
...
die innovative Adresse
ASYS= 3D Koordinaten-
Kanalverlaufsvermess-System (XYZ)
Lindauer Schere, ab DN 100 das ideale
und perfekte Inspektionssystem für die
verzweigte Kanal - GEA - Kontrolle
Dichtheitsprüfequipments für Schacht,
Haltung, Muffe, Anschluss, sowie
Öl- und Fettabscheider, ...
Digitale Kanalinspektion mit der
sensationellen Bildaufl ösung für die Schacht-
und Haltungsinspektion, Darstellung auf
Twin-Screen-Technik
Sonderentwicklungen, Sanierungs- und
Kabelverlege - Robotertechnologien,
3P-Kurzliner,...
KFZ- Auf- und Ausbauten mit o. g.Techniken
8 8 1 3 1
Tel. 0 83 82 / 96 73 60
info@JT-elektronik.de
Wir sehen uns beim 22. LINDAUER
SEMINAR, 05. und 06. März 09 oder auf
der RO-KA-TECH Stand A11/13 in Kassel!
RO-KA-TECH 2009
gmbh
L i n d a u / B
Fax 96 73 6 66
www.JT-elektronik.de
RO-KA-TECH Journal 01 / 009 |
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis