Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Kurzanleitung Seite 19

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:

Werbung

Proline Prowirl F 200
6.1.3
Spezielle Montagehinweise
Einbau bei Wärmedifferenzmessungen
Bestellmerkmal "Sensorausführung", Option 3 "Massefluss (integrierte Temperaturmessung)"
Die zweite Messung der Temperatur erfolgt über einen separaten Temperatursensor. Das
Messgerät liest diese über eine Kommunikationsschnittstelle ein.
• Bei Sattdampf-Wärmedifferenzmessungen muss der Prowirl 200 auf der Dampfseite einge-
baut werden.
• Bei Wasser-Wärmedifferenzmessungen kann der Prowirl 200 auf der Kalt- oder auf der
Warmseite eingebaut werden.
 3
Aufbau zur Wärmedifferenzmessung von Sattdampf und Wasser
1
Prowirl
2
Temperatursensor
3
Wärmetauscher
Q
Wärmestrom
Wetterschutzhaube
Folgenden Mindestabstand nach oben hin einhalten: 222 mm (8,74 in)
Endress+Hauser
1
2
Q
Montage
3
A0019209
19

Werbung

loading