Proline Prowirl F 200
C Horizontale Einbaulage Messumformerkopf unten
D Horizontale Einbaulage Messumformerkopf seitlich
1)
Bei Flüssigkeiten wird empfohlen, senkrechte Rohrleitungen steigend zu durchströmen, um eine Teilfüllung der
Rohrleitung zu vermeiden (Abb. A). Störung der Durchflussmessung! Um die Durchflussmessung von Flüssigkei-
ten zu gewährleisten, muss in vertikal abwärts durchströmten Rohrleitungen das Messrohr immer vollständig
gefüllt sein.
2)
Überhitzungsgefahr der Messelektronik! Bei einer Messstofftemperatur von ≥ 200 °C (392 °F) ist die Einbaulage
B für die Zwischenflanschausführung (Prowirl D) mit den Nennweiten DN 100 (4") und DN 150 (6") nicht zuläs-
sig.
3)
Bei heißen Messstoffen (z.B. Dampf bzw. Messstofftemperatur (TM) ≥ 200 °C (392 °F): Einbaulage C oder D
4)
Bei sehr kalten Messstoffen (z.B. flüssigem Stickstoff): Einbaulage B oder D
5)
Bei Option Nassdampferkennung/-messung: Einbaulage C
Mindestabstand und Kabellänge
A
Mindestabstand in alle Richtungen
L
Erforderliche Kabellänge
Um für Servicezwecke einen problemlosen Zugang zum Messgerät zu gewährleisten, sind fol-
gende Maße einzuhalten:
• A = 100 mm (3,94 in)
• L = L + 150 mm (5,91 in)
Endress+Hauser
Einbaulage
L
Kompaktausfüh-
rung
4) 5)
A0015590
4)
A0015592
A
Montage
Getrenntausfüh-
rung
A0019211
13