100
Betriebsanleitung MyMail, Frankit-Version
Glossar
Frankierdruck
Frankieretiketten
®
FRANKIT
Freimachung des Postgutes für den Transport durch
die Deutsche Post AG.
Beim Frankieren druckt die MyMail (Frankit-Version)
den Matrixcode als das eigentliche Wertzeichen
sowie das Logo der Deutschen Post AG, Portowert,
Datum und die Maschinenkennung.
Für ausgewählte Produkte (z. B. bei Inanspruch-
nahme von Zusatzleistungen) erscheinen unterhalb
des Datums spezielle Angaben zum Produkt.
Zusätzlich kann der Frankierdruck ein Werbemotiv
oder eine Textnachricht enthalten.
Selbstklebende Spezialetiketten, die Sie frankieren
und auf Ihre Postsendung kleben können. Notwen-
dig für große, schwere und dicke Sendungen, die
zum Frankieren nicht in den Briefschlitz der MyMail
passen.
Wir empfehlen, nur originale Frankieretiketten von
Francotyp-Postalia zu verwenden (zwei Frankier-
streifen auf einem Trägerblatt mit einer Mindest-
länge von 140 mm). Hierfür hat der Hersteller FP
Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt.
Erzeugnisse, die nicht vom Hersteller FP freige-
geben sind, kann der Hersteller FP hinsichtlich
Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung trotz
laufender Marktbeobachtung nicht beurteilen und
auch nicht dafür einstehen.
Bezeichnung für das neue System der Deutschen
Post AG zur digitalen Absenderfreistempelung.
Mit der MyMail (Frankit-Version) frankierte Sen-
dungen erfüllen die Forderungen der Deutschen
Post AG an Frankiersysteme der neuen Generation,
wie z. B. maschinelle Lesbarkeit der Frankierdrucke.
®
Bei FRANKIT
ist es erforderlich, anstelle des Por-
towertes das Produkt einzugeben (z. B. Inland,
Brief, Format C6 lang bis 5 mm Dicke).
®
FRANKIT
ist eine eingetragene Marke der
Deutschen Post AG.