Druckkopf von Hand reinigen
Achtung! Unsachgemäßes Reinigen kann den Druckkopf beschädigen und
unbrauchbar machen. Beachten Sie zum Schutz des Druckkopfes vor
Schäden bitte die folgenden Hinweise:
• Nur in Ausnahmefällen, wenn der automatische Reinigungsvorgang die
gewohnte Druckqualität nicht wieder herstellen kann, sollten Sie den
Druckkopf von Hand reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen unbedingt ein weiches, nicht faserndes, mit
entsalztem Wasser angefeuchtetes Tuch.
Kleine Fasern können die Düsen verstopfen. Nicht ausreichend weiche
oder trockene Reinigungstücher können Kratzer verursachen. Solche
Kratzer beeinträchtigen beim Drucken das exakte Platzieren des Tinten-
strahls und machen die Tintenkartusche unbrauchbar.
•
Verwenden Sie keinesfalls chemische Reinigungsmittel.
Falls Sie kein entsalztes Wasser zur Hand haben, können Sie destilliertes
Wasser oder auch normales Leitungswasser verwenden. Die im Leitungs-
wasser enthaltenen Mineralien können jedoch Ablagerungen am Druckkopf
hinterlassen.
Beste Reinigungsergebnisse erzielen Sie mit dem FP-Kontaktreiniger und
den Reinigungstüchern aus dem Reinigungsset „clean & renew" von
Francotyp-Postalia.
Hinweise zum Entnehmen und Einsetzen
der Tintenkartusche lesen Sie in
Kapitel 11.3 auf Seite 72.
Ein weiches, nicht faserndes Tuch mit
entsalztem Wasser anfeuchten.
Die Tintenkartusche wie im Bild gezeigt
halten. Die Düsen zeigen nach unten!
Mit dem Tuch langsam und sehr sanft den
Druckkopf in Pfeilrichtung abwischen.
Diese Prozedur einige Male wiederholen.
Dabei mischt sich das Wasser mit den
Tintenrückständen am Druckkopf und
reinigt die Düsen.
Wartung und Pflege
79