Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - FP Postbase One Betriebsanleitung

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Postbase One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

BZL-Druck
EKP
Frankierdruck
Frankierstreifen
Maschinell lesbarer Aufdruck für Sendungen, bei denen
Sie Zusatzleistungen der Deutschen Post AG (z. B. Ein-
schreiben / Rückschein) in Anspruch nehmen.
Besteht aus dem Logo der Deutschen Post AG, der
Zusatzleistung, einem alphanumerischen Identcode
und dem Barcode. Der Aufdruck erscheint im
Frankierdruck links neben dem Matrixcode.
Einheitliche Kundennummer Post.
Erhalten Sie von der Deutschen Post AG zusammen mit
der Genehmigung zur Nutzung des Frankiersystems.
Diese Nummer hat in der Regel 10 Stellen.
Auf Anfrage erhalten Sie auch bei Francotyp-Postalia
Auskunft zu Ihrer EKP.
Freimachung des Postgutes für den Transport durch die
Deutsche Post AG. Beim Frankieren druckt PostBase One
den Matrixcode als das eigentliche Wertzeichen sowie
das Logo der Deutschen Post AG, Portowert, Datum
und die Maschinenkennung.
Für ausgewählte Produkte (z. B. bei Inanspruchnahme
von Zusatzleistungen) erscheinen unterhalb des
Datums spezielle Angaben zum Produkt.
Zusätzlich kann der Frankierdruck eigene Werbeauf-
drucke enthalten. Das können grafische Werbemotive,
Textnachrichten (SMS-Text) oder auch als QR-Code
dargestellte Informationen sein.
PostBase One kann auch eine maschinenlesbare
Sendungskennzeichnung für Zusatzleistungen der
Deutschen Post AG (BZL-Druck) oder eine
Premiumadress-Kennung auf die Sendung drucken.
Selbstklebende Spezialetiketten, die Sie frankieren und
auf Ihre Sendung kleben können. Notwendig für große,
schwere und dicke Sendungen sowie bei Materialien,
die für den Tintenstrahldruck ungeeignet sind.
189
Anhang – Glossar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis